Digitalpakt Schule: Rheinstetten zieht Bilanz

671.000 Euro für moderne Technik und innovative Lernmittel – Ausblick auf Digitalpakt 2.0 ab 2026

Digitalpakt Schule in Rheinstetten: Bilanz und Ausblick

Die Stadt Rheinstetten hat im Rahmen des Digitalpakts Schule 2019 umfassend in die technische Ausstattung und Infrastruktur der Schulen investiert, mit einer Gesamtförderung von 671.000 Euro. Moderne Präsentationstechnik, Tablets sowie eine verbesserte Netzwerkinfrastruktur wurden eingeführt, ergänzt durch praxisnahe Lernmittel wie Arduino-Sets und Virtual-Reality-Brillen. Für die Zukunft plant Rheinstetten mit dem Digitalpakt 2.0 ab 2026 einen Fokus auf nachhaltige Strukturen, Wartung und Fortbildung, um den digitalen Unterricht weiter zu stärken.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.