
SAMs entdecken Berlin: Kultur trifft Engagement
Vier Tage voller Theater, Gespräche und Aktionen für Gewaltprävention und FASDBerlinfahrt der SAMs: Vier Tage voller Kultur und Austausch
Die Schülerinnen als Multiplikator/-innen (SAMs) erlebten eine ereignisreiche Berlinfahrt, organisiert vom Jugendzentrum Jakobi in Rheine. Höhepunkte waren der Besuch des Musicals „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ und inhaltliche Projekte zu Gewaltprävention sowie FASD, bei denen sie mit Berliner Passanten ins Gespräch kamen. Spontane Aktionen wie ein Straßen-Event mit dem Webvideo-Creator MrBerlinParty und historische Einblicke am ehemaligen Geisterbahnhof rundeten das Programm ab. Die gemeinsame Zeit stärkte neue Freundschaften und hinterließ Vorfreude auf Berlin 2026.