Übersetzung in Einfache Sprache

Hitzeinseln in Rheine finden

Rheine hat viel Sonne. Ein Hochdruckgebiet bringt viele sonnige Tage. Die Stadt Rheine möchte Hitzeinseln finden. Die Stadt will die Meinung von den Menschen hören. Gemeinsam soll die Stadt kühlere Orte schaffen.

<h2>Karte zur Mitgestaltung</h2>
<p>Hitzeinseln sind ein großes Problem. Besonders im Sommer sind sie schlimm. Eine Karte erlaubt es den Menschen, bei der Gestaltung zu helfen. Die Menschen können Hitzeinseln finden. Sie können auch schattige Orte vorschlagen. Trinkwasserstellen sind ebenfalls wichtig. Die Karte ist interaktiv. Die Menschen können von zu Hause aus ihre Ideen geben.</p>

<h2>Jetzt mitmachen</h2>
<p>Der "Coole Stadtplan" ist bis Ende September sichtbar. Die Menschen können Hitzeinseln markieren. Sie können schattige Orte vorschlagen. Außerdem können sie Plätze für Trinkwasserstellen eintragen. Das hilft in den heißen Sommermonaten.</p>

<h2>Einfache Teilnahme auf der Website</h2>
<p>Die Teilnahme ist einfach. Die Menschen rufen die städtische Website auf. Dort finden sie den interaktiven Stadtplan. Sie können ihre Vorschläge eintragen. Die Menschen können auch andere Einträge kommentieren. Die Stadtverwaltung möchte, dass viele mitmachen. Die Ideen fließen in den Klimafolgenanpassungsplan ein.</p>

<h2>Link zum "Coolen Stadtplan"</h2>
<p>Der Link zum "Coolen Stadtplan" ist hier: <a href="http://www.rheine.de/coolerstadtplan" target="_blank">www.rheine.de/coolerstadtplan</a>.</p>

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rheine

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 2. Sep um 10:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.