Mitmach-Aktion zur Bekämpfung von Hitzeinseln in Rheine

Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, aktiv zur Identifizierung und Verbesserung kühler Rückzugsorte in der Stadt beizutragen – ganz einfach über den interaktiven 'Coolen Stadtplan'.

Hitzeinseln in Rheine identifizieren

Rheine. Derzeit beschert uns ein Hochdruckgebiet nochmal einige sonnige Tage - ein guter Zeitpunkt, um Rheines Hitzeinseln zu identifizieren. Mit dem "Coolen Stadtplan" möchte die Stadt Rheine die Stimmen der Bevölkerung hören und gemeinsam Lösungen gegen die Hitzebelastung entwickeln.

Interaktive Karte zur Mitgestaltung

Hitzeinseln stellen eine große Herausforderung dar, insbesondere in den Sommermonaten. Eine interaktive Karte ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern, selber an der Gestaltung der Stadt mitzuwirken. Im Fokus steht die Identifizierung von Hitzeinseln, die Schaffung kühler Orte sowie Vorschläge für Trinkwasserstellen. Mithilfe eines interaktiven Stadtplans können die Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen und Erfahrungen bequem von zu Hause aus einbringen.

Jetzt teilnehmen und Mitspracherecht nutzen

Der "Coole Stadtplan" steht noch bis Ende September zur Verfügung. Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, Hotspots für Hitzeinseln zu markieren und Orte vorzuschlagen, die als schattige Rückzugsorte dienen können. Darüber hinaus können sie Standorte für mögliche Trinkwasserstellen eintragen, um die Wasserversorgung in heißen Sommermonaten zu verbessern.

Einfache Teilnahme über die städtische Website

Die Teilnahme am Verfahren ist einfach: Bürgerinnen und Bürger können über die städtische Website den interaktiven Stadtplan aufrufen. Dort haben sie die Möglichkeit, ihre Meldungen und Vorschläge direkt einzutragen und bestehende Einträge zu kommentieren. Die Stadtverwaltung ermutigt alle, sich aktiv zu beteiligen und ihre Ideen einzubringen. Die Ergebnisse des Online-Beteiligungsverfahrens werden ausgewertet und fließen in die Maßnahmen des aktuell entwickelten Klimafolgenanpassungskonzeptes ein.

Link zum "Coolen Stadtplan"

Der Link zum "Coolen Stadtplan" ist unter www.rheine.de/coolerstadtplan erreichbar.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.