Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

Rheine startet die zweite Runde von Mentoring4Female.
Dieses Programm unterstützt Frauen auf ihrem Berufsweg.
Mentoring4Female hilft Frauen, die mehr Verantwortung wollen.
Es bietet ein starkes Netzwerk und Unterstützung.
Viele Frauen tauschen sich aus und lernen voneinander.
Das Programm richtet sich an Frauen, die:
Sie lernen dort wichtige Dinge:
Dr. Peter Lüttmann, Bürgermeister von Rheine, sagt:
„Mentoring hilft Frauen, sich zu entwickeln.
Wichtig sind gute Gespräche und Mut.“
Das Programm hat klare Schritte:
Inga Kroening und Dr. Andrea Schneiker erklären das Programm.
Ulli Paege, langjährige Mentorin, sagt:
„Mentoring hilft am besten, wenn jemand nahe ist,
der professionell und wertschätzend unterstützt.“
Das Programm stärkt Rheine als Arbeitsort.
Es hält Fachkräfte in der Stadt.
Teilnehmerinnen berichten von guten Erfahrungen:
Was ist Cross-Mentoring?
Cross-Mentoring heißt: Mentor und Mentee kommen aus
unterschiedlichen Firmen oder Bereichen.
So lernen sie viel voneinander.
Das Programm ist für Frauen, die:
Die Teilnahme kostet nichts.
Sie können sich bis zum 12. Dezember 2025 anmelden.
Sie möchten mitmachen?
Dann schreiben Sie an:
Folgende Partner arbeiten zusammen:
Mentoring4Female hilft Frauen in Rheine,
stärker im Beruf zu werden.
Das Programm ist ein guter Schritt,
um Rheine als modernen Standort zu zeigen.
Frauen lernen mehr und können besser führen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Rheine
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 25. Nov um 07:44 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.