Übersetzung in Einfache Sprache

Mentoring4Female: Frauen stärken in Rheine

Rheine startet die zweite Runde von Mentoring4Female.
Dieses Programm unterstützt Frauen auf ihrem Berufsweg.

Mentoring4Female hilft Frauen, die mehr Verantwortung wollen.
Es bietet ein starkes Netzwerk und Unterstützung.
Viele Frauen tauschen sich aus und lernen voneinander.

Was ist das Ziel von Mentoring4Female?

Das Programm richtet sich an Frauen, die:

  • eine Führungsposition anstreben
  • schon Verantwortung tragen
  • sich weiterentwickeln wollen

Sie lernen dort wichtige Dinge:

  • eigene Erfahrungen verstehen
  • von anderen Frauen lernen
  • Kontakte für die Zukunft knüpfen

Dr. Peter Lüttmann, Bürgermeister von Rheine, sagt:
„Mentoring hilft Frauen, sich zu entwickeln.
Wichtig sind gute Gespräche und Mut.“

So läuft Mentoring4Female ab

Das Programm hat klare Schritte:

  1. Interesse zeigen
    Frauen und Mentoren melden sich an.
  2. Partner finden
    Das Programm-Team sucht passende Tandems.
  3. Gemeinsam lernen
    Tandems arbeiten mehrere Monate zusammen.
    Sie bekommen Fortbildungen und Tipps.
    Es gibt eine Halbzeit-Veranstaltung und einen Abschluss mit Zertifikat.

Inga Kroening und Dr. Andrea Schneiker erklären das Programm.
Ulli Paege, langjährige Mentorin, sagt:
„Mentoring hilft am besten, wenn jemand nahe ist,
der professionell und wertschätzend unterstützt.“

Warum ist Mentoring4Female wichtig für Rheine?

Das Programm stärkt Rheine als Arbeitsort.
Es hält Fachkräfte in der Stadt.
Teilnehmerinnen berichten von guten Erfahrungen:

  • neue Wege im Beruf
  • neue Sichtweisen
  • Unterstützung und Ermutigung

Was ist Cross-Mentoring?
Cross-Mentoring heißt: Mentor und Mentee kommen aus
unterschiedlichen Firmen oder Bereichen.
So lernen sie viel voneinander.

Wer kann mitmachen?

Das Programm ist für Frauen, die:

  • in Rheine wohnen
  • oder in Rheine arbeiten

Die Teilnahme kostet nichts.
Sie können sich bis zum 12. Dezember 2025 anmelden.

Kontakt und Anmeldung

Sie möchten mitmachen?
Dann schreiben Sie an:

mentoring4female@rheine.de

Wer organisiert Mentoring4Female?

Folgende Partner arbeiten zusammen:

  • Entwicklungs- und Wirtschaftsförderung Rheine
  • Familienbildungsstätte Rheine
  • Jugend- und Familiendienst e.V.
  • VHS-Musikschule Rheine
  • Agentur für Arbeit Rheine
  • Kompetenzzentrum Frau und Beruf „Competentia NRW“

Zusammenfassung

Mentoring4Female hilft Frauen in Rheine,
stärker im Beruf zu werden.
Das Programm ist ein guter Schritt,
um Rheine als modernen Standort zu zeigen.
Frauen lernen mehr und können besser führen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rheine

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 25. Nov um 07:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rheine
R
Redaktion Rheine

Umfrage

Bist du der Meinung, dass gezielte Mentoring-Programme wie Mentoring4Female der Schlüssel zum Durchbrechen der gläsernen Decke für Frauen in Führungspositionen sind?
Ja, denn individuelle Förderung und Netzwerke öffnen Türen, die sonst verschlossen bleiben.
Nein, echte Gleichstellung erreicht man nur durch strukturelle Veränderungen, nicht durch Programme.
Mentoring ist hilfreich, aber oft bleiben viele Herausforderungen, wie Vorurteile und Rollenbilder, unberührt.
Solche Programme sind gut für das Image, ändern aber langfristig wenig an der Realität.
Unsicher – es kommt stark auf die Qualität und Umsetzung des Programms an.