Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Servicekonzept im Bürgerbüro ab November 2025

Das Bürgerbüro der Stadt ändert sein Servicekonzept.

Ab dem 1. November 2025 gibt es nur noch Termine.

Sie bekommen nur dann eine Beratung, wenn Sie einen Termin haben.

Das soll lange Wartezeiten verhindern.

So wird Ihre Planung einfacher.

Neuer Ablauf für Ihre Anliegen

Ab November 2025 erhalten Sie alle Leistungen nur mit Termin.

Sie können Termine auf zwei Arten buchen:

  • Online auf der offiziellen Seite des Bürgerbüros.
  • Telefonisch unter der bekannten Rufnummer.

Es gibt wenige Termine für Notfälle ohne Voranmeldung.

So erreichen Sie das Bürgerbüro

Viele Services sind schon online möglich

Manche Anliegen müssen Sie nicht mehr persönlich erledigen.

Zum Beispiel:

  • Antrag auf Meldebescheinigung
    (Bescheinigung, die Ihren Wohnort bestätigt)

  • Wohnsitzänderung

Eine Übersicht aller digitalen Angebote finden Sie hier:
www.rheine.de/buergerbueroservices
Alle digitalen Dienstleistungen

Warum ändert sich das Servicekonzept?

Das Bürgerbüro möchte den Service besser machen.

Das Ziel ist:

  • Bessere Kundenbetreuung
  • Planung ohne Stress
  • Weniger Wartezeit

Die persönliche Beratung bleibt wichtig.

Das Terminmanagement hilft, besser zu planen.

Fazit

Mit dem neuen System ist der Service moderner.

Sie profitieren von weniger Wartezeiten.

Und die Verwaltung wird effizienter.

So verbessert sich der Service für alle Bürgerinnen und Bürger.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rheine

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 23. Okt um 06:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rheine
R
Redaktion Rheine

Umfrage

Wie bewertest du die Umstellung des Bürgerbüros auf ausschließlich terminbasierte Beratung: Komfortgewinn oder unnötige Bürokratie?
Endlich keine endlosen Wartezeiten mehr – ich finde es super!
Ich fürchte, der Aufwand Termine zu buchen, ist viel zu hoch.
Digitale Terminvergabe ist der richtige Schritt in die Zukunft.
Notfälle müssen immer noch spontan bedient werden – guter Kompromiss!