Übersetzung in Einfache Sprache

Sanierung der Ringgenburghalle geht weiter

Der Gemeinderat hat am 28. Oktober 2025 zugestimmt.
Die Sanierung der Ringgenburghalle wird fortgesetzt.

Das Ziel ist die Modernisierung der Halle.
Die Arbeiten finden in mehreren Schritten statt.
Die Vereine vor Ort bekommen neue Räume.


Zweiter Bauabschnitt: Ausbau und Modernisierung

Der zweite Bauabschnitt beginnt jetzt.
Er soll mehr Raum und neue Technik bringen.

Geplant sind:

  • Neue Räume für Vereine und Theater.
  • Bessere Böden und Schutzwände.
  • Neue Beleuchtung und Stromanschlüsse.
  • Neue kleine Küchen (Teeküchen).
  • Ein extra WC für Vereine im Keller.

Der Sportboden in der Halle wird auch neu gemacht.


Architektur und Fachplanung

Das Architekturbüro Holzner plant und leitet die Arbeit.
Dieses Büro hat schon bei der ersten Sanierung geholfen.

Weitere Experten bleiben dabei:

  • Büro Witschard kümmert sich um Heizung, Lüftung und Wasser.
  • Ingenieurbüro Norbert Roth plant die Elektroarbeiten.

Kosten und Zeitplan

Die Sanierung kostet ungefähr eine Million Euro.
Die Halle ist in den Sommerferien 2026 eine Zeit lang geschlossen.
So kann die Arbeit gut und sicher erledigt werden.


Was kommt danach?

Ein dritter Bauabschnitt ist geplant.
Dabei wird das Gebäude außen neu gemacht.
Fenster, Dach und Fassade werden modernisiert.

Zuerst macht ein Energieberater eine energetische Bewertung.
Das heißt: Er prüft den Energieverbrauch des Gebäudes.
So erkennt man, wie man Energie sparen kann.

Das Geld für diese Arbeiten ist für 2027 und 2028 eingeplant.


Vorteile für die Vereine

Nach der Sanierung bekommen der Narrenverein und Theaterverein neue Räume.
Diese Räume sind modern und gut ausgestattet.

Auch andere Vereine profitieren:

  • Mehr und bessere Toiletten.
  • Verbesserte Nutzungsmöglichkeiten.

Die Sanierung zeigt, wie wichtig der Gemeinderat das hat.
Die Ringgenburghalle bleibt ein wichtiger Ort für Kultur, Sport und Gemeinschaft.

Weitere Informationen kommen mit den Bauarbeiten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ravensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 28. Okt um 14:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ravensburg
R
Redaktion Ravensburg

Umfrage

Sanierung, Ausbau, höhere Kosten: Soll die Ringgenburghalle weiterhin prioritär modernisiert werden – auch wenn Vereine dafür temporär Einschränkungen hinnehmen müssen?
Ja, moderne Infrastruktur ist ein Muss für lebendige Vereinsarbeit!
Nein, der Betrieb der Halle sollte Vorrang haben, Sanierungen können warten.
Nur wenn die Finanzierung wirklich transparent und fair ist.
Wichtig sind mir nachhaltige Maßnahmen, auch wenn es teurer wird.