Übersetzung in Einfache Sprache

Hoffnungsbären helfen Kindern in Not in Ravensburg

Am 8. Oktober 2025 gab es in Ravensburg eine wichtige Aktion.
Erstmals wurden die "Hoffnungsbären" an die Stadt übergeben.

Das Projekt "Hoffnungsbären" hilft Kindern in schwierigen Situationen.
Zum Beispiel:

  • Kinder, die krank sind.
  • Kinder, die Gewalt erleben.
  • Kinder, die einen Unfall hatten.

Die Plüschbären trösten und begleiten die Kinder.
Sie spenden Trost in schweren Momenten.

Zusammenarbeit mit der Polizei

Die Polizei arbeitet jetzt mit beim Projekt.
Polizeihauptkommissarin Bianca Brandhoff ist wichtige Ansprechpartnerin.

Bei Unfällen sind oft Polizisten vor Ort.
Sie helfen dort den Kindern direkt.
Die Hoffnungsbären geben den Kindern dann Halt und Sicherheit.

Übergabe der ersten Hoffnungsbären

20 Hoffnungsbären wurden als erste geschenkt.
Dazu gehören auch besondere "Polizeibären".

Viele wichtige Personen waren bei der Übergabe dabei:

  • Petra Höckl vom Kinderschutzbund.
  • Vertreter vom Amt für Kommunikation und Politik.
  • Projektkoordinatorin Antje Mayer.

Alle fanden das Projekt sehr wichtig für Kinder in Not.

So bekommen Sie einen Hoffnungsbären

Die Hoffnungsbären sind kostenlos.
Sie können sie ab sofort holen:

  • Im Rathaus Eschach.
  • Im Rathaus Taldorf.
  • Im Rathaus Schmalegg.

Wenn Sie eine Organisation haben:

  • Melden Sie sich beim Rathaus.
  • So können Sie Partner werden und helfen.

Wenn Sie das Projekt unterstützen wollen:

  • Infos und Hilfe gibt es online.

Warum sind Hoffnungsbären wichtig?

Ein kleiner Plüschbär kann viel bewirken.
Kinder fühlen sich weniger alleine.
Sie bekommen Mut und Trost.

Die Beteiligten sagen:

  • Gemeinsame Arbeit ist sehr wertvoll.
  • Alle wollen Kinder in Not gut unterstützen.

Mit dem Projekt zeigt Ravensburg:

  • Kinderschutz ist sehr wichtig.
  • Die Gesellschaft hält zusammen.

Kontakt

Rathaus Ravensburg
Für Organisationen und Interessierte am Projekt
Sie können dort weitere Informationen bekommen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ravensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ravensburg
R
Redaktion Ravensburg

Umfrage

Plüschbären als Soforthilfe: Kann ein Kuscheltier wirklich Kindern in Krisensituationen echten Trost spenden?
Unbedingt! Ein Hoffnungsbär kann Kinder beruhigen und Hoffnung schenken.
Nett gemeint, aber zu einfach – echte Hilfe braucht mehr als nur Plüsch.
Polizeibären als Sofort-Helfer? Innovative Idee oder symbolische Geste?
Kinder in Not brauchen professionelle Unterstützung, Kuscheltiere sind nice-to-have.
Solche Projekte stärken das Gemeinschaftsgefühl und zeigen gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein.