Integration in Oberschwaben Allgäu Bodensee geht weiter

Region sichert 2026 individuelle Beratung und kommunale Unterstützung für rund 350 Geflüchtete

Das Integrationsmanagement der Region Oberschwaben Allgäu Bodensee wird auch 2026 fortgesetzt, um bewährte Unterstützungsstrukturen für Geflüchtete sicherzustellen. Die Stadt sorgt dafür, dass alle nicht durch Landesförderungen gedeckten Kosten aus dem kommunalen Haushalt getragen werden. Rund 350 betreute Personen erhalten individuelle Beratung zu Aufenthalt, Wohnen, Gesundheit und Bildung mit dem Ziel der Verselbständigung. Initiativen wie internationale Frauenfrühstücke fördern zudem das gegenseitige Verständnis und ein gutes Zusammenleben vor Ort.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.