Übersetzung in Einfache Sprache

Illegale Graffiti: Probleme und Hilfe für Hausbesitzer

In den letzten Jahren gibt es mehr illegale Graffiti.
Viele Flächen sind betroffen:

  • Hauswände
  • Verkehrszeichen
  • Fahrzeuge

Illegale Graffiti sehen nicht gut aus.
Sie verursachen auch Schäden, die Geld kosten.
Betroffen sind Städte und private Hausbesitzer.

Was sagt das Gesetz?

Illegale Graffiti sind verboten.
Das steht im Strafgesetzbuch.
Wer erwischt wird, bekommt eine Strafe.
Man nennt das eine Vorstrafe.

Es gibt auch zivilrechtliche Folgen.
Das heißt: Der Schaden muss bezahlt werden.
Schadensersatz bedeutet:

  • Täter zahlen Geld für die Schäden.
  • Das kann sehr teuer sein.

Wer verfolgt die Täter?

Das Ordnungsamt zeigt Täter an.
Das passiert, wenn sie Schmierereien finden.
Auch private Hausbesitzer sollten die Polizei informieren.
Eine Anzeige hilft, Täter zu fangen.

So konnten bereits oft Forderungen durchgesetzt werden.

Finanzielle Hilfe: Zuschuss für Hausbesitzer

Die Stadt hilft Hausbesitzern finanziell.
Sie bekommen 150 Euro Zuschuss.
Voraussetzungen sind:

  • Anzeige bei der Polizei
  • Schnelle und fachgerechte Entfernung der Graffiti
  • Vorher- und Nachher-Fotos

So beantragen Sie den Zuschuss

Sie müssen den Antrag beim Ordnungsamt stellen.
Schicken Sie Fotos vom Schaden mit.
Zeigen Sie auch die Anzeige bei der Polizei.

Kontakt:

  • Stadt Ordnungsamt
    Telefon: 822173
  • Polizeirevier Ravensburg
    Telefon: 0751 8033333

Fazit: Stadt sagt Nein zu illegalen Graffiti

Die Stadt verfolgt Täter konsequent.
Sie unterstützt Menschen, die Schaden haben.
Melden Sie Vorfälle schnell und entfernen Sie die Schmierereien.

Nutzen Sie den Zuschuss, wenn Sie betroffen sind.
Informieren Sie sich bei den angegebenen Stellen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ravensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 17. Okt um 06:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ravensburg
R
Redaktion Ravensburg

Umfrage

Wie sollte die Stadt Ihrer Meinung nach mit dem Problem illegaler Graffiti umgehen?
Harte Strafen und schnelle Strafverfolgung – keine Nachsicht!
Mehr finanzielle Unterstützung für Opfer, um Schäden schnell zu beseitigen.
Kreative legale Flächen für Graffiti zur Entschärfung des Problems schaffen.
Täter öffentlich zur Schau stellen, um abzuschrecken.
Graffiti als Ausdruck von Kunst tolerieren und weniger bestrafen.