Graffiti-Welle belastet Stadt und EigentĂĽmer
Stadt zahlt 150 Euro Zuschuss für Entfernung – Täter drohen hohe StrafenIllegale Graffiti und Farbschmierereien auf öffentlichen und privaten Flächen nehmen zu und verursachen erhebliche optische und finanzielle Schäden. Täter riskieren strafrechtliche Vorstrafen sowie zivilrechtliche Schadenersatzforderungen, die sich oft auf mehrere Tausend Euro belaufen. Die Stadt verfolgt diese Fälle konsequent und bietet privaten Hausbesitzern einen Zuschuss von 150 Euro für die fachgerechte Entfernung, sofern eine Anzeige erstattet wurde und die Entfernung dokumentiert ist. Geschädigte werden ermutigt, Straftaten zu melden und die finanzielle Unterstützung beim Ordnungsamt zu beantragen.