Ein neuer Lebensabschnitt: 21 Auszubildende starten ihre Karriere im Ravensburger Rathaus

21 Auszubildende und Studierende starten ihre Ausbildung im Rathaus

Die Stadtverwaltung Ravensburg hat am Montag, zwei September, 21 Auszubildende und Studierende begrüßt.
Diese jungen Leute fangen einen neuen Lebensabschnitt an.
Darunter sind sechs Jugendliche und junge Erwachsene.
Sie machen ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst.
Es sind auch zwei Auszubildende für den sozialen Bereich.
Diese jungen Leute lernen, wie man Erzieherin wird.

Begrüßung der neuen Auszubildenden

Hauptamtsleiter Thomas Oberhofer heißt die neuen Auszubildenden willkommen.
Er freut sich über die neuen Gesichter.
Die Auszubildenden können den Blaserturm besteigen.
Mit der App Ravensburg GO erkunden sie die Stadt auf eine lustige Art.

Einführungswoche für den besten Start

In der Einführungswoche lernen die neuen Mitarbeiter viel.
Sie haben Schulungen und eine Stadtführung.
Sie machen auch einen Rundgang durch verschiedene Ämter.
So erfahren sie, wie vielfältig die Stadtverwaltung ist.
Am Ende der Woche präsentieren sie ihre Eindrücke in einem Projekt.

Jetzt für 2025 bewerben!

Wer im nächsten Jahr auch dabei sein möchte, kann sich bis zum 1.
Oktober bewerben.
Die Stadt sucht Auszubildende und Studierende.
Die Stadt Ravensburg hat viele Vorteile.
Dazu gehören ein gutes Azubiteam und Übernahmechancen.
Es gibt auch Weiterbildungsmöglichkeiten und Auslandsaufenthalte.
Weitere Informationen stehen auf der städtischen Homepage: www.
ravensburg.
de/ausbildung
.

Vielfältige Ausbildungsangebote

Die Stadtverwaltung bildet in unterschiedlichen Berufen aus.
Dazu gehören Verwaltungsfachangestellte und Kaufleute für Büromanagement.
Auch Veranstaltungskaufleute werden ausgebildet.
Technische Berufe sind Fachangestellte für Bäderbetriebe, Gärtner und Straßenbauer.
Sechs Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen fangen ebenfalls an.
Diese Studierenden kommen aus Public Management, Sozialwirtschaft, Freizeitwirtschaft, Bauingenieurwesen und Medien- und Kommunikationswirtschaft.

Ein herzliches Willkommen!

Hauptamtsleiter Thomas Oberhofer und Ausbildungsleiterin Alina Steinacher begrüßen die neuen Auszubildenden vor dem Ravensburger Rathaus.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ravensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 4. Sep um 08:25 Uhr