Ein neuer Lebensabschnitt: 21 Auszubildende starten ihre Karriere im Ravensburger Rathaus | Symbolbild
Foto: Christa Kohler-Jungwirth

Ein neuer Lebensabschnitt: 21 Auszubildende starten ihre Karriere im Ravensburger Rathaus

Mit vielfältigen Ausbildungsangeboten und einer aufschlussreichen Einführungswoche heißt die Stadtverwaltung die neuen Talente willkommen und lädt zur Bewerbung für 2025 ein.

21 Auszubildende und Studierende starten ihre Ausbildung im Rathaus

Ravensburg - Mit ihrem Ausbildungsbeginn bei der Stadtverwaltung Ravensburg am Montag, den 2. September, haben 21 Auszubildende und Studierende einen neuen Lebensabschnitt eingeläutet. Unter den jungen Leuten sind auch sechs Jugendliche und junge Erwachsene, die ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst absolvieren, sowie zwei Auszubildende für den sozialen Bereich als Erzieherin.

Begrüßung der neuen Auszubildenden

Hauptamtsleiter Thomas Oberhofer hieß die "Neuankömmlinge" herzlich willkommen. Um den Einstieg in die Welt der Stadtverwaltung zu erleichtern, hatten die Auszubildenden die Gelegenheit, den Blaserturm zu besteigen und mit der App Ravensburg GO die Stadt auf spielerische Weise zu erkunden.

Einführungswoche für den besten Start

In einer Einführungswoche können die neuen Mitarbeiter durch Schulungen, eine Stadtführung und einen Ämterrundgang die Vielseitigkeit der Stadtverwaltung und deren umfassenden Aufgaben besser kennenlernen. Zum Abschluss der Woche dürfen sie im Rahmen eines Fo-toprojekts ihre gewonnenen Eindrücke eindrucksvoll präsentieren.

Jetzt für 2025 bewerben!

Wer im nächsten Jahr auch Teil dieser spannenden Reise werden möchte, hat noch bis zum 1. Oktober die Möglichkeit, sich um einen Ausbildungs- oder Studienplatz bei der Stadt zu bewerben. Die Stadt Ravensburg bietet zahlreiche Vorteile, darunter ein engagiertes Azubiteam, Übernahmechancen, Weiterbildungsmöglichkeiten und sogar Auslandsaufenthalte. Weitere Informationen sind auf der städtischen Homepage unter www.ravensburg.de/ausbildung zu finden.

Vielfältige Ausbildungsangebote

Die Stadtverwaltung bildet in Verwaltungsberufen wie Verwaltungsfachangestellten, Kaufleuten für Büromanagement oder Veranstaltungskaufleuten aus, ebenso in technisch orientierten Berufen wie Fachangestellten für Bäderbetriebe, Gärtnern oder Straßenbauern. Zudem beginnen sechs Studierende aus unterschiedlichen Fachrichtungen wie Public Management, Sozialwirtschaft, Freizeitwirtschaft, Bauingenieurwesen und Medien- und Kommunikationswirtschaft ihren praktischen Teil bei der Stadt.

Ein herzliches Willkommen!

Hauptamtsleiter Thomas Oberhofer und die Ausbildungsleiterin Alina Steinacher begrüßen die Neuankömmlinge vor dem Ravensburger Rathaus.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise

Artikel für dich:

Werbung:Ende der Werbung.