Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Was müssen Sie beim Fliegen von Drohnen beachten?

Viele Menschen haben Fragen zum Fliegen von Drohnen.
Das ist verständlich. Denn Drohnen können auch Probleme machen.

Die Stadt Ravensburg erklärt die wichtigsten Regeln.
Besonders vor großen Festen, wie dem Rutenfest, ist das wichtig.

Drohnenfliegen braucht eine Anmeldung und Versicherung

Wer eine Drohne fliegen will, muss das vorher melden.
Das heißt: Sie müssen die Drohne anmelden.

Je nachdem, wie schwer die Drohne ist, brauchen Sie:

  • Einen Nachweis, dass die Drohne versichert ist.
  • Eine Erlaubnis zum Fliegen.

Diese Erlaubnis heißt "Aufstiegserlaubnis".
Das bedeutet: Sie bekommen eine Genehmigung von der Behörde.

Warum gibt es diese Regeln?

Die Regeln helfen, Probleme zu vermeiden.
Die Polizei oder das Ordnungsamt wissen dann, wer die Drohne steuert.
Sie können so Gefahren besser verhindern.

Drohnenflüge bei großen Veranstaltungen sind verboten

Bei großen Festen wie dem Rutenfest gilt:

  • Drohnenfliegen ist verboten.
  • Das gilt auch beim Frohe Auftakt oder auf dem Festplatz.

Außerdem dürfen Drohnen nicht fliegen:

  • In 100 Metern Abstand zu Bundesstraßen.

Diese Regeln schützen die Sicherheit der Menschen.

Was passiert, wenn Sie die Regeln nicht einhalten?

Wer ohne Anmeldung fliegt, riskiert eine Strafe.
Die Polizei kann Bußgelder geben.
Die Kontrollen sind besonders bei großen Festen streng.

Achtung in Ravensburg: Rettungshubschrauber

Ravensburg hat eine Flugroute für Rettungshubschrauber.
Diese fliegen oft tief über Menschenmengen.
Drohnen können die Rettung behindern.
Das ist sehr gefährlich und kann Leben bedrohen.

Die Stadt bittet um Ihr Verständnis und Ihre Hilfe

Bitte halten Sie sich an die Drohnenregeln.
So schützen Sie sich und andere Menschen.
Das ist besonders wichtig bei großen Festen.

Noch Fragen?

Die Pressestelle Ravensburg hilft Ihnen gern weiter.
Sie können dort Informationen und Unterstützung bekommen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ravensburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Jul um 13:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ravensburg
R
Redaktion Ravensburg

Umfrage

Wie stehen Sie zu den strengen Drohnen-Vorschriften bei Großveranstaltungen wie dem Rutenfest?
Absolut richtig – Sicherheit geht vor und Drohnen stören nur
Übertriebener Bürokratismus – mehr Freiheit für Drohnenpiloten muss her
Ich finde Erlaubnispflicht sinnvoll, aber das Verbot bei Menschenmengen zu hart
Sicherheit für Rettungshubschrauber ist wichtiger als Drohnenflüge
Ich bin generell gegen Drohnen bei öffentlichen Events – viel zu riskant