Neuer Integrationskurs startet im November

Volkshochschule bietet geförderten Deutschkurs mit gesellschaftlichem Modul und Abschlussprüfung

Neuer Integrationskurs an der Volkshochschule

Ab dem 10. November 2025 startet die Volkshochschule den Integrationskurs „Deutsche Sprache – Schlüssel zur Integration“, der Zuwandernde sprachlich und gesellschaftlich begleitet. Mit rund 600 Unterrichtsstunden führt der Kurs bis zum Sprachniveau B1 und schließt mit dem Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) ab. Ergänzt wird das Programm durch ein Modul „Leben in Deutschland“, das Wissen zu Recht, Kultur und Geschichte vermittelt.

Förderung, Kosten und Anmeldung

Die Kurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert, eine Zulassung ist erforderlich. Die Kursgebühren betragen 229 € pro 100 Unterrichtsstunden, Kostenbefreiung ist bei Bezug von Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe möglich. Zur Anmeldung ist ein persönliches Beratungsgespräch mit Vorlage von Ausweis, Aufenthaltstitel und Einkommensnachweisen verpflichtend; die Anmeldung erfolgt in der Hauptstraße 30.

Kontakt und Zusatzinfos

Für Fragen steht der Fachbereich I Hauptamt der Stadtverwaltung zur Verfügung (Aktenzeichen 047.44, 13). Bankverbindungen für Zahlungen sind in der Pressemitteilung angegeben.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.