Übersetzung in Einfache Sprache

Neues „Wildes Klassenzimmer“ im Wildpark Pforzheim eröffnet

Im Wildpark Pforzheim gibt es etwas Neues für die Umweltbildung.
Am 11. November 2025 wurde das „Wilde Klassenzimmer“ feierlich eröffnet.
Das ist ein besonderer Lernort für Kinder und Erwachsene.

Die Feier fand im neuen Besucherzentrum des Wildparks statt.
Pforzheim verbindet hier die Stadt mit dem Schwarzwald.


Was passierte bei der Veranstaltung?

Die Eröffnung war Teil einer Sitzung vom Naturpark Mitte/Nord.
Viele Gäste aus der Region waren eingeladen.
Der Naturpark will Umweltschutz und Bildung weiter fördern.

Der Vorsitzende, Landrat Professor Christian Dusch, leitete das Treffen.
Er berichtete über den Plan 2030 und das Jubiläumsjahr des Parks.


Das „Wilde Klassenzimmer“ im Wildpark

Das „Wilde Klassenzimmer“ liegt im Eingangsbereich des Wildparks.
Es wurde vom Förderverein Wildpark Pforzheim möglich gemacht.

Das Klassenzimmer ist modern und flexibel.
Es kann genutzt werden für:

  • Schulunterricht über die Natur
  • Besprechungen
  • Veranstaltungen

Landrat Christian Dusch sagt:
„Bildung und Naturschutz gehören zusammen.
Wir müssen die nächste Generation gut vorbereiten.“
Der Wildpark hat jedes Jahr 750.000 Besucherinnen und Besucher.


Naturpark Mitte/Nord feiert 25 Jahre

Der Naturpark wurde im Jahr 2000 gegründet.
Er arbeitet für eine nachhaltige Regionalentwicklung.
Das heißt: So leben, dass Umwelt, Wirtschaft und Menschen profitieren.

Im Jubiläumsjahr gab es über 100 Veranstaltungen.
Alle Städte und Gemeinden aus der Region sind Mitglied.


Neues Besucherzentrum – Bau und Nutzung

Im Oktober 2025 öffnete das neue Besucherzentrum seine Türen.
Es besteht aus drei runden Gebäuden.
Die Häuser passen gut in den Wald.

Das Zentrum bietet:

  • Multifunktionale Räume für Schulklassen und Events
  • Nachhaltige Bauweise mit ökologischen Materialien
  • Eine gute Lage am Eingang des Wildparks

Der Wildpark bleibt kostenlos für alle Besucherinnen und Besucher.


Warum ist das wichtig für Stadt und Region?

Das „Wilde Klassenzimmer“ zeigt: Bildung und Natur gehören zusammen.
Der Wildpark wird so ein Ort für Umweltlernen und Austausch.

Die Tagung in Pforzheim zeigt, wie wichtig der Ort für den Schwarzwald ist.


Mit dem neuen Besucherzentrum und dem „Wilden Klassenzimmer“
beginnt für den Wildpark und die Region ein neues Kapitel.
Es wird spannend zu sehen, wie viele Menschen das Angebot nutzen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Sind neue Lernorte wie das "Wilde Klassenzimmer" im Wildpark Pforzheim der entscheidende Schlüssel für mehr Umweltbewusstsein bei jungen Menschen?
Unbedingt! Praxisnahe Umweltbildung prägt nachhaltige Werte am besten.
Interessant, aber ohne mehr praktische Umweltprojekte bleibt es Theorie.
Symbolisch schön, doch ohne finanzielle Unterstützung verpufft der Effekt.
Zu kurzfristig gedacht – echte Veränderung braucht tiefgreifendere gesellschaftliche Ansätze.
Solche Angebote sind nett, aber der Nutzen für den Umweltschutz ist oft überschätzt.