Wildpark Pforzheim eröffnet „Wildes Klassenzimmer“

Neuer Raum für Umweltbildung stärkt Naturschutz und Regionalentwicklung im Naturpark Mitte/Nord

Wildpark Pforzheim startet „Wildes Klassenzimmer“ für Umweltbildung

Im neu eröffneten Besucherzentrum des Wildparks Pforzheim wurde am 11. November 2025 das „Wilde Klassenzimmer“ eingeweiht – ein multifunktionaler Raum für Umweltbildung und Veranstaltungen, ermöglicht durch den Förderverein Wildpark Pforzheim. Die Eröffnung fand im Rahmen der ersten Sitzung des Gesamtvorstands des Naturparks Mitte/Nord statt, der zugleich eine Zwischenbilanz zum Jubiläumsjahr 2025 präsentierte. Das Projekt unterstreicht Pforzheims Rolle als Brücke zwischen Stadt und Schwarzwald und stärkt das Engagement für nachhaltige Bildung und Regionalentwicklung.

Besucherzentrum und Naturpark im Überblick

  • Das im Oktober 2025 eröffnete Besucherzentrum überzeugt mit moderner, ökologischer Architektur und drei kreisförmig angeordneten Gebäuden.
  • Der Wildpark bleibt kostenfrei und zählt mit jährlich 750.000 Besucherinnen und Besuchern zu den wichtigsten Ausflugszielen der Region.
  • Der Naturpark Mitte/Nord feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen und fördert nachhaltige Entwicklung im nördlichen und mittleren Schwarzwald.

Bildung als Schlüssel für Naturschutz

Landrat Prof. Dr. Christian Dusch betont, dass das „Wilde Klassenzimmer“ mehr Raum für Umweltbildung schafft und die Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Natur bei der nächsten Generation beginnen muss. Die Einrichtung symbolisiert die enge Verbindung von Bildung, Naturerfahrung und Regionalentwicklung im Naturpark.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.