
Sympathisch gegen Hass: Ausstellung in Pforzheim eröffnet
Multimediale Schau im Neuen Rathaus zeigt Polizei als engagierte und menschliche Kraft – bis Weihnachten 2025 kostenlos zu erlebenWanderausstellung „Sympathisch gegen Hass und Hetze“ in Pforzheim eröffnet
Im Neuen Rathaus Pforzheim wurde die Ausstellung „Sympathisch gegen Hass und Hetze“ vorgestellt, eine Kooperation zwischen Künstler Uwe Kaiser und der Gewerkschaft der Polizei Baden-Württemberg (GdP). Die multimediale Ausstellung zeigt Fotografien, Video- und Audioelemente sowie interaktive Stationen, die das Engagement und die Menschlichkeit der Polizei hervorheben. Besonderheiten in Pforzheim sind der „Zukunftsshredder“ zur symbolischen Entsorgung von Ängsten und der „Zukunftsbaum“ für positive Wünsche. Die Ausstellung ist bis zu den Weihnachtsferien 2025 kostenlos im Neuen Rathaus zu sehen und soll den Dialog zwischen Polizei und Gesellschaft fördern.

