Übersetzung in Einfache Sprache

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Am 25. November ist dieser wichtige Tag.
Er macht auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam.
Viele Frauen erleben Gewalt oder fühlen sich unsicher.

In Pforzheim gab es eine besondere Aktion.
Das Mädchenbildungszentrum und die Gleichstellungsstelle organisierten den Kurs.
Der Kurs war für Mädchen von 14 bis 15 Jahren.

Herausforderung im Alltag vieler Mädchen

Viele Mädchen fühlen sich oft unsicher draußen.
Zum Beispiel an dunklen Bushaltestellen oder in Bussen.
Sie haben Angst und wissen nicht, was sie tun sollen.
Darum sind Hilfen und klare Infos wichtig.

So lernen Mädchen mehr Sicherheit

Jessica Spiertz leitete den Kurs.
Sie arbeitet im Polizei-Sportverein Pforzheim.
Sie nahm die Sorgen der Mädchen ernst.

Im Kurs lernten die Mädchen:

  • Einen sicheren Platz in Bussen finden.
  • Zum Beispiel neben dem Fahrer sitzen.
  • Das Handy nutzen, um in Not zu helfen.
  • Andere Fahrgäste um Hilfe bitten.

Sie üben auch:

  • Auf das Bauchgefühl hören und „Nein“ sagen.
  • Selbstbewusst sein, auch wenn man unsicher ist.
  • Laut „Stopp!“ rufen, wenn etwas nicht okay ist.
  • Bei Gefahr Fahrpersonal ansprechen oder Mitfahrer fragen.

Was heißt Selbstbehauptung?
Selbstbehauptung heißt:
Sie schützen sich selbst.
Sie erkennen ihre Grenzen.
Und sagen diese klar, gerade wenn Situationen schwer sind.

Was bringen solche Kurse?

Die Mädchen bekommen mehr Mut und Sicherheit.
Sie lernen, wie sie sich schützen können.
Der Kurs hilft ihnen im Alltag sehr.
Sie können ihre Erfahrungen teilen und sich stärken.

Warum sind solche Angebote wichtig?

Immer mehr Mädchen erleben schwierige Situationen.
Sie brauchen Unterstützung und Angebote.
So fühlen sie sich sicherer und selbstbewusster.
Die Aktion zeigt: Wir müssen mehr tun, um zu helfen.

Mehr Informationen

Die Gleichstellungsstelle Pforzheim gibt gern Auskunft.
Sie organisiert auch in Zukunft weitere Kurse.
Diese Angebote sollen Mädchen stark machen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Wie wichtig sind Selbstbehauptungskurse für Mädchen, um sich im Alltag vor Bedrohungen zu schützen?
Unverzichtbar: Gerade junge Mädchen brauchen solche konkreten Strategien!
Hilfreich, aber sie ersetzen keine grundsätzlichen Sicherheitsmaßnahmen.
Nett gemeint, aber das Hauptproblem liegt woanders – bei der Gesellschaft!
Nötig, aber nur, wenn sie konsequent und praxisnah umgesetzt werden.
Zuviel des Guten – das vermittelt nur Angst statt echte Freiheit.