Problemstoffmobil hält in Pforzheim

Vom 22. bis 25. Juli an elf Standorten: Umweltgerechte Entsorgung von Lacken, Chemikalien und Altmedikamenten

Vom 22. bis 25. Juli macht das Problemstoffmobil in Pforzheim an elf Standorten Halt, um schadstoffhaltige Abfälle umweltgerecht zu sammeln. Problemstoffe sind gefährliche Abfälle wie Lacke, Chemikalien oder Altmedikamente, die nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen. Die Abgabe erfolgt möglichst in Originalverpackungen, vermischte Abfälle sind unzulässig. Wand- und Dispersionsfarben, wenn vollständig getrocknet, gehören dagegen nicht zu den Problemstoffen und können über den Restmüll entsorgt werden.

Termine und Annahmeorte

  • 22. Juli: Huchenfeld, Hohenwart, Würm
  • 23. Juli: Sonnenhof, Büchenbronn, Sandweg/Mühlkanal
  • 24. Juli: Dillweißenstein, Haidach, Eutingen
  • 25. Juli: Messplatz Feuerwehr, Kleiststraße/Nettelbeckstraße

Illegal abgestellte Schadstoffe sind verboten und gefährlich. Die nächste Sammelaktion ist für Oktober 2025 geplant. Weitere Infos bietet die Abfallberatung der Stadt Pforzheim.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.