Pforzheim testet KI-gestützte Videoüberwachung

Projekt AWARE anonymisiert Aufnahmen und speichert nur bei Gewalt – Datenschutz und Bürgerbeteiligung im Fokus

Die Stadt Pforzheim plant mit dem Projekt AWARE eine intelligente Videoüberwachung, die mittels KI Aufnahmen anonymisiert und nur bei erkannten Gewaltvorfällen Daten speichert. Ziel ist es, das subjektive Sicherheitsgefühl, besonders bei schutzbedürftigen Gruppen, zu verbessern, ohne die bestehenden hohen Datenschutzstandards zu verletzen. Begleitet von wissenschaftlicher Forschung und Bürgerbeteiligung, soll das Projekt als Modell für andere Städte dienen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.