Pforzheim startet inklusive Sozialentwicklung
Bürgerbeteiligung und konkrete Maßnahmen sollen gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit stärkenStart des Sozialentwicklungsplans in Pforzheim
Die Stadt Pforzheim startet mit einem Sozialentwicklungsplan, der die gesellschaftliche Teilhabe stärken soll. Bei einer Auftaktveranstaltung am 28. April im Congress Centrum gibt es erste Einblicke in den Prozess.
Bürgerbeteiligung im Mittelpunkt
Interessierte können bei Workshops am 18. Juli und 24. Oktober ihre Ideen einbringen, um Barrieren abzubauen und Chancengleichheit zu fördern. Ziel ist eine inklusive Stadtentwicklung, die alle Menschen einschließt.
Stimmen aus der Stadtverwaltung
Oberbürgermeister Peter Boch, Sozialbürgermeister Frank Fillbrunn und Inklusionsbeauftragter Mohamed Zakzak betonen die Bedeutung der gemeinsamen Gestaltung und ernsthaften Einbindung der Bürger.
Ziele und weitere Schritte
- Lebensqualität für alle verbessern
- Barrieren abbauen und Chancengleichheit erhöhen
- Partizipative Workshops für nachhaltige Lösungen
- Entwicklung konkreter Maßnahmen für eine inklusive Stadt
Alle Bürger sind eingeladen, aktiv mitzugestalten und die Zukunft Pforzheims mitzugenieren.