Übersetzung in Einfache Sprache

Pressemitteilung: Energiesparen in der Schule

Fifty – Fifty-Projekt in Pforzheim

Am Montag, den 17. März 2025, hat die Stadt Pforzheim eine wichtige Nachricht.
Das Projekt „Fifty – Fifty“ läuft seit 2014.
Es ist in Schulen und Kindergärten.
Das Ziel ist: Weniger Energie verbrauchen.
Das schont die Umwelt.

Erfolge im Projekt

Im Schuljahr 2023/24 haben 26 Schulen mitgemacht.
Diese Schulen haben 70.000 Euro verdient.
Die Hälfte davon geht in umweltfreundliche Projekte.
Der andere Teil hilft der Stadt.
Deshalb heißt es „Fifty – Fifty“.

Ab dem Schuljahr 2024/25 arbeitet das Projekt mit der Klimaschutzagentur zusammen.
Das heißt: Es wird noch besser!

Engagement für die Umwelt

Elias Weigel von der Klimaschutzagentur sagt, dass die Zusammenarbeit wichtig ist.
Er sagt: „Wir wollen die Menschen für den Klimaschutz begeistern.“
Zu Beginn des Schuljahres denkt jedes Energieteam nach.
Sie überlegen, was sie tun können, um Energie zu sparen.
So wird Nachhaltigkeit Teil der Schule.

Aufruf zur Teilnahme

Die Energiebeauftragten zeigen den Kindern, wie sie helfen können.
Sie sprechen über:

  • Richtiges Lüften
  • Heizen
  • Den Umgang mit Elektrogeräten

Die Kinder lernen, dass sie aktiv Energie sparen können.
Wenn Sie mehr wissen möchten, kontaktieren Sie bitte Carmen Klein.
Sie erreichen sie telefonisch unter 308 9198 oder per E-Mail.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 22:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.