Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Land Baden-Württemberg startet eine Aktion. Die Aktion heißt #allesgeht. Sie beginnt am 1. September. Es gibt eine Schritte-Challenge. Alle in Baden-Württemberg können mitmachen. Die Challenge dauert vom 1. Oktober bis zum 29. Oktober. Es soll so viele Schritte wie möglich geben. Es gibt Platz für 1.300 Personen. Man muss sich anmelden. Die Anmeldung ist auf der Webseite www.allesgeht-bw.de.
<h2>Anmeldung und Teamarbeit</h2>
<p>Man muss sich registrieren. Interessierte wählen Pforzheim aus. Sie klicken auf den Anmelde-Button. Teilnehmer können einem Team beitreten. Sie können auch ein neues Team gründen. Die App „Fitbase Schrittewettbewerb“ hilft beim Zählen der Schritte. Man sieht die Fortschritte der Teams in Echtzeit.</p>
<h2>Schöne Routen in Pforzheim</h2>
<p>Pforzheim bietet Spazierrouten. Diese findet man im BürgerGIS. Die Webseite dafür ist <a href="https://buergergis.pforzheim.de/">https://buergergis.pforzheim.de/</a>. Pforzheim macht auch beim „Geh-Café“ mit. Diese Initiative bietet geführte Spaziergänge an. Die Themen sind unterschiedlich. Die ersten Termine sind der 10. Oktober, 11. Oktober, 24. Oktober und 31. Oktober.</p>
<h2>Geführte Spaziergänge im Oktober</h2>
<p>Am 10. Oktober startet der erste Spaziergang. Der Spaziergang beginnt um 16 Uhr. Das Thema ist „Auf die Plätze…“. Am 11. Oktober gibt es einen weiteren Spaziergang. Dieser beginnt auch um 16 Uhr. Das Thema ist „Grüne Welle“. Am 24. und 31. Oktober gibt es weitere Spaziergänge. Diese Spaziergänge sind im Sanierungsgebiet Dillweißenstein. Die Themen sind „Historische Spuren“ und „Kult am Fluss“.</p>
<h2>AGFK-BW und aktive Mobilität</h2>
<p>Die AGFK-BW unterstützt die Aktion. Die AGFK-BW hilft, die Mobilität zu verbessern. Sie macht Radfahren und Laufen einfacher. Pforzheim ist Mitglied seit 2014. Pforzheim fördert eine Vision für ein faires Miteinander im Verkehr.</p>
<h2>Mehr Informationen</h2>
<p>Für mehr Informationen zur Aktion #allesgeht besuchen Sie bitte <a href="http://www.allesgeht-bw.de">www.allesgeht-bw.de</a>.</p>
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Pforzheim
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 5. Sep um 08:44 Uhr