Pforzheim in Bewegung: Die Schritte-Challenge #allesgeht

Entdecken Sie spannende Spazierrouten und schließen Sie sich der landesweiten Mitmach-Aktion an, um beim Gehen fit zu bleiben und neue Perspektiven zu gewinnen.

Mitmach-Aktion inspiriert Pforzheim zu mehr Bewegung

Das Land Baden-Württemberg hat am 1. September die Mitmach-Aktion #allesgeht ins Leben gerufen. Im Rahmen einer Schritte-Challenge können alle Teilnehmenden aus ganz Baden-Württemberg im Zeitraum vom 1. Oktober bis einschließlich 29. Oktober so viele Schritte wie möglich sammeln. Die Teilnehmerzahl ist auf 1.300 Personen begrenzt, weshalb eine Anmeldung über die Webseite www.allesgeht-bw.de erforderlich ist.

Anmeldung und Teamwork

Für die Registrierung müssen Interessierte unter der Rubrik „Wer macht mit?“ Pforzheim auswählen und gelangen direkt zum Anmelde-Button. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich einem bestehenden Team anzuschließen oder ein neues Team zu gründen. Über die „Fitbase Schrittewettbewerb“-App können die gesammelten Schritte eingetragen und in Echtzeit verfolgt werden, wie sich die Teams im Wettbewerb schlagen.

Pforzheim bietet spannende Spazierrouten

Um die Aktion zu unterstützen, hat die Stadt Pforzheim im städtischen BürgerGIS unter https://buergergis.pforzheim.de/ neue Spazierrouten unter der Rubrik „Walk and Talk“ veröffentlicht. Zusätzlich beteiligt sich Pforzheim am „Geh-Café“, einer landesweiten Initiative, die geführte Spaziergänge zu verschiedenen Themen anbietet. Die ersten Termine sind der 10. und 11. Oktober sowie der 24. und 31. Oktober.

Geführte Spaziergänge im Oktober

Am Donnerstag, dem 10. Oktober, startet um 16 Uhr der erste Spaziergang mit dem Motto „Auf die Plätze…“ durch das Sanierungsgebiet Nordstadt II. Wer mehr über die Südweststadt erfahren möchte, ist am Freitag, dem 11. Oktober, um 16 Uhr eingeladen, sich dem Spaziergang ab der Lameystraße anzuschließen, wo das Thema „Grüne Welle“ behandelt wird. Die beiden letzten geführten Routen am 24. und 31. Oktober erkunden das neue Sanierungsgebiet Dillweißenstein mit interessanten Themen wie „Historische Spuren“ und „Kult am Fluss“.

AGFK-BW und die Vision aktive Mobilität

Die Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) unterstützt die Mitmach-Aktion und setzt sich dafür ein, dass aktive Mobilität in den Mitgliedskommunen einfacher, sicherer und bequemer wird. Pforzheim ist seit 2014 Mitglied in der AGFK und fördert aktiv eine Vision Zero-Strategie für ein faires Miteinander aller Verkehrsteilnehmenden.

Weitere Informationen

Für detaillierte Informationen zur Mitmach-Aktion #allesgeht besuchen Sie bitte www.allesgeht-bw.de.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.