Pforzheim gestaltet soziale Zukunft – Mitmachen erwünscht!
Workshop am 18. Juli 2025 für ein inklusives und gerechtes Miteinander bis 2030 mit Barrierefreiheit und KinderbetreuungÖffentlicher Workshop zur sozialen Zukunft Pforzheims am 18. Juli 2025
Die Stadt Pforzheim lädt am 18. Juli 2025 zwischen 17:00 und 20:00 Uhr zu einem Workshop im Haus der Evangelischen Kirche ein, um gemeinsam Visionen für ein inklusives, gerechtes Miteinander bis 2030 zu entwickeln. Im Mittelpunkt stehen Chancengerechtigkeit, Barrierefreiheit und Teilhabe aller Bevölkerungsgruppen, unterstützt durch Schriftdolmetschung in 16 Sprachen und kostenlose Kinderbetreuung. Der Workshop ist Teil des Sozialentwicklungsplans inklusiv (SEPI) und markiert den Auftakt zu einer intensiven Beteiligungsphase für eine nachhaltige Stadtentwicklung.
Veranstaltungsdetails
- Datum: Freitag, 18. Juli 2025
- Uhrzeit: 17:00–20:00 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr)
- Ort: Haus der Evangelischen Kirche, Melanchthonstraße 6, Pforzheim
- Zielgruppe: Alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere bislang unterrepräsentierte Gruppen
- Barrierefreiheit: Schriftdolmetschung, barrierearme Zugänge
- Kinderbetreuung: Kostenlos, Anmeldung erforderlich
- Anreise: ÖPNV-Haltestellen Waisenhausplatz und Sedanplatz; Parkmöglichkeiten am Stadttheater und Goldschmiedeschulplatz
Kontakt und Anmeldung
Für Fragen, Anmeldung und Informationen zur Barrierefreiheit steht die Sozialplanung Pforzheim unter sozialplanung@pforzheim.de oder telefonisch unter 07231 / 39-3528 zur Verfügung.