Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Oberbürgermeister Peter Boch besucht das Hebel-Gymnasium

Am 12. März 2025 besuchte Oberbürgermeister Peter Boch das Hebel-Gymnasium.
Der Besuch fand im Rahmen des EU-Projekttags statt.
Dabei ging es um die Erasmus+ Schule und ein Projekt.

Was ist Erasmus+?
Erasmus+ ist ein Programm der Europäischen Union.
Es fördert Bildung und Austausch zwischen Schulen.

Europäische Zusammenarbeit erleben
Peter Boch sagte, dass europäische Zusammenarbeit wichtig ist.
Sie erweitert den Horizont der Jugendlichen.
Die Schüler werden aktive Gestalter ihrer Zukunft.

Das Programm beim Besuch
Zwei Schüler, Marlene Schweitzer und Kian Ross, moderierten den Besuch.
Schüler der Klassen 9 bis zur Kursstufe 2 waren dabei.

Projekte und Präsentationen
Die Schüler zeigten kleine Filme, die sie gemacht hatten.
Lajla Camal berichtete über ihren Austausch.
Das Thema war ein Schüleraustausch in ein anderes Land.

Christiane Neudorfer, eine Lehrerin, sprach über die Akkreditierung.
Das Hebel-Gymnasium ist seit 2023 eine Erasmus+ Schule.
Die Accreditation bringt neue Projektmöglichkeiten mit sich.

Was bietet das Programm?
EU-Fördergelder helfen bei:

  • internationalen Austauschen
  • Langzeitaufenthalten
  • Fortbildungen
  • Expertenvorträgen und Workshops

Das Projekt "Camino Europa"
Im Jahr 2024 gingen neun Schüler nach Spanien.
Sie liefen zusammen mit 85 Jugendlichen aus fünf Ländern.
Sie legten 115 Kilometer des Jakobswegs zurück.
Dabei gab es einen interkulturellen Austausch.

Dank für das Engagement
Europabeauftragte Anna-Lena Beilschmidt dankte allen Beteiligten.
Die Austauschprojekte ermöglichen den Schülern, Europa zu erleben.
So wird Europa für die Jugendlichen greifbar.
Das ist wichtig für die kommunale Europaarbeit.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 23:17 Uhr