
Namen statt Nummern: Erinnerung in Pforzheim
Digitale Erweiterung ehrt über 200 NS-„Euthanasie“-Opfer am HauptfriedhofDie Dokumentation „Namen, nicht Nummern“ wurde digital erweitert und würdigt über 200 lokale NS-„Euthanasie“-Opfer aus Pforzheim namentlich. Am Hauptfriedhof ergänzt ein QR-Code die bestehende Gedenktafel um ausführliche Informationen. Lokale Historiker schätzen, dass 364 Menschen in der Region ermordet wurden, was die Bedeutung der Erinnerung und Aufarbeitung unterstreicht. Das Kulturamt und Stadtarchiv setzen mit der Online-Dokumentation einen wichtigen Beitrag gegen das Vergessen und für aktuelle gesellschaftliche Inklusion.