Ausstellung „NOT YOUR CHOICE“ präsentiert Kunst zu Gleichberechtigung und gesellschaftlichen Normen.
Foto: © Janus Czech

Kunst gegen Normen: Gesellschaft im Wandel

Ausstellung „NOT YOUR CHOICE“ thematisiert Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und Tabuthemen mit interaktiven Formaten bis Juli 2025

Die Ausstellung „NOT YOUR CHOICE“ zeigt zeitgenössische Kunst zu Themen wie Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und Geschlechterrollen. Sie regt durch Werke und Diskussionen an, gesellschaftliche Normen zu hinterfragen und Widerstand sichtbar zu machen.

Gesellschaftliche Themen im Fokus

Die Kunstwerke beleuchten Autonomie, Reproduktionsrechte und Care-Arbeit, mit besonderem Blick auf Tabus wie Abtreibung. Das Musikvideo „Mr. Weinstein will see you now“ thematisiert sexuelle Gewalt im #MeToo-Kontext.

Raum für Austausch

Im Café Roland finden Ausstellungen, Performances und Diskussionen statt, um gesellschaftliche Debatten zu fördern. Das Projekt läuft vom 19. April bis 6. Juli 2025, mit vielfältigem Rahmenprogramm.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.