Übersetzung in Einfache Sprache

Schülerempfang in Pforzheim

Am Donnerstag, 20. März 2025, kommen Schüler nach Pforzheim.
Bürgermeister Frank Fillbrunn empfängt sie im Rathaus.
Die Schülergruppe kommt aus Gernika.
Es sind auch Schüler der Carlo Schmid Schule dabei.
Dieser Empfang ist ein Austausch zwischen Pforzheim und Gernika.

Ein spannender Austausch

Die baskischen Schüler besuchen Pforzheim.
Sie waren schon im Baskenland im September 2024.
Sie wollen viel über die deutsche Kultur lernen.
Wichtige Punkte des Besuchs sind:

  • Ein Besuch im Schmuckmuseum.
  • Eine Exkursion zur Werkstatt Rowi.
  • Eine Besichtigung des Gasometers in Pforzheim.
  • Ein Ausflug ins Naturkundemuseum in Karlsruhe.
  • Eine Tagestour zum Schloss Heidelberg.

Für Frieden und Verständigung

Bürgermeister Fillbrunn freut sich über den Austausch.
Er sagt, solche Treffen sind wichtig.
Sie fördern Toleranz und Frieden.

Am Ende tragen sich die Schüler ins Gästebuch ein.
Sie lernen ihre Austauschpartner besser kennen.

Die Städtepartnerschaft

Pforzheim und Gernika haben etwas gemeinsam.
Beide Städte wurden in der Vergangenheit stark zerstört.
Gernika wurde 1937 von deutschen Bombern angegriffen.
Pforzheim wurde 1945 schwer getroffen.
Die Städtepartnerschaft besteht seit 36 Jahren.
Sie steht für Frieden und Versöhnung.

Kontakt für Fragen

Für mehr Informationen kontaktieren Sie bitte:
Laura Schaier, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Pforzheim.
Telefon: +49 7231 39 2809
E-Mail: laura.schaier@pforzheim.de

© Stadt Pforzheim; Emma Teuscher


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 17:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.