Pastoralreferent Tobias Gfell, Dekanin Christiane Quincke, Birgit Schwinn, Pfarrer Steffen Schölch und OB Peter Boch bei der Veranstaltung.
Foto: © Stadt Pforzheim

Gesellschaft braucht Empathie: Neuer Dialog in Pforzheim

Stadt und Kirche diskutieren erstmals im neuen Format über psychische Widerstandskraft und Gemeinschaft

Unter dem Motto „Gesellschaft braucht Empathie“ fand die langjährige Begegnung Stadt-Kirche in Pforzheim erstmals in einem neuen, dialogorientierten Format statt. Vertreter von Kirche und Stadt diskutierten am 10. Oktober über gesellschaftliche Veränderungen und die Bedeutung von Empathie als verbindendes Element. Ein Impulsvortrag von Birgit Schwinn von der Akademie für mentale Gesundheit stellte psychische Widerstandskraft und Gemeinschaftsförderung in den Mittelpunkt. Die Veranstaltung bot Raum für vertiefende Gespräche und setzt die Tradition seit 1980 fort, den Austausch zwischen Kirche und Stadt zu stärken.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.