Übersetzung in Einfache Sprache

Obstbaumpflanzaktion in Pforzheim

Die Stadt Pforzheim macht seit 33 Jahren eine Pflanzaktion.
Das Amt für Umweltschutz organisiert diese Aktion.

Es geht darum, Obstbäume und Sträucher zu pflanzen.
Sie können günstig Bäume für Ihre Streuobstwiese kaufen.
Streuobstwiesen sind Flächen mit vielen verschiedenen Obstbäumen.

So helfen Sie der Natur und schützen die Umwelt.

Warum ist die Aktion wichtig?

Die Aktion sorgt für neue, gesunde Bäume.
Dadurch bleibt die Natur bunt und vielfältig.
Viele unterschiedliche Pflanzen und Tiere finden hier Platz.

Sie helfen mit:

  • Die Natur bleibt schön.
  • Die Artenvielfalt wird besser.
  • Kultur und Landschaft bleiben erhalten.

Kosten und Bestellung

Sie bezahlen für:

  • Einen Baum 15 Euro.
  • Einen Strauch 10 Euro.

Darin sind Stützpfahl und Schutz gegen Verbissen enthalten.
Die Pflanzen kommen wurzelfrei. Das bedeutet:

  • Die Wurzeln sind ohne Erdballen.
  • Die Pflanzen sind leichter zu pflanzen.

Bestellen können Sie bis zum 27. September.

Wichtig bei der Bestellung:

  • Sie müssen Gemarkung und Flurstück angeben.
  • Nur Flächen außerhalb von Hausgärten sind erlaubt.

Welche Sorten gibt es?

Sie können auch Bäume auswählen, die gut mit Klimaänderungen klarkommen.
Diese Bäume sind besonders widerstandsfähig.

Wer Bäume für den Garten sucht, kann die Klimabaum-Aktion nutzen.

Wo kann ich die Bäume pflanzen?

Es gibt zwei Listen für die verschiedenen Gebiete:

  • Liste Nord für den Kraichgau.
  • Liste Süd für den Nordschwarzwald.

Das liegt an verschiedenen Böden:

  • Muschelkalk im Norden.
  • Sandstein im Süden.

Bitte beachten Sie die Regeln für den Abstand zu Nachbargrundstücken.
Diese Regeln sind im Nachbarschaftsrecht Baden-Württemberg festgelegt.

Weitere wichtige Infos

  • Flächen in Naturschutzgebieten brauchen besondere Erlaubnis.
  • Die Pflanzen können Sie am 17. Oktober abholen.
  • Abholung ist von 9 bis 11 Uhr.
  • Der Standort für die Abholung ist Hohwiesenweg 40.

Wie kann ich mehr erfahren?

Mehr Infos und die Bestelllisten finden Sie hier:
Obstbaumpflanzaktion Pforzheim

Eine Anleitung zum richtigen Pflanzen gibt es hier:
Pflanzanleitung Stadt Pforzheim

Bei Fragen rufen Sie das Amt für Umweltschutz an:
Telefon 07231 39-2000

Warum mitmachen?

Mit der Aktion schützen Sie wichtige Lebensräume.
Sie helfen, die Stadt umweltfreundlich zu gestalten.
Sie tragen zur nachhaltigen Zukunft bei.

Christian Koch und Jennifer Reiche vom Amt für Umweltschutz unterstützen Sie gern.

Machen Sie mit und helfen Sie der Natur in Pforzheim!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Pforzheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 7. Aug um 09:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Pforzheim
R
Redaktion Pforzheim

Umfrage

Wie stehen Sie zu kommunalen Aktionen wie der Pforzheimer Obstbaumpflanzaktion zur Förderung von Streuobstwiesen?
Absolut wichtig: Lokaler Umweltschutz sollte jeder aktiv unterstützen!
Nettes Projekt, aber ich setze eher auf andere Nachhaltigkeitsmaßnahmen.
Zuzahlung für Bäume ist okay, aber der bürokratische Aufwand nervt mich.
Ich pflanze lieber Bäume im eigenen Garten als auf Flurstücken.
Solche Aktionen sind schön, aber helfen langfristig kaum dem Klimawandel.