
33 Jahre Obstbaumpflanzaktion in Pforzheim
Bürger können bis 27. September klimaresistente Obstbäume günstig bestellen und so Streuobstwiesen schützen33 Jahre Obstbaumpflanzaktion in Pforzheim
Das Amt für Umweltschutz Pforzheim organisiert seit 33 Jahren eine Obstbaumpflanzaktion zur Förderung von Streuobstwiesen. Bürgerinnen und Bürger können Obstbäume und Sträucher zu günstigen Preisen erwerben und so aktiv Umweltschutz betreiben.
Förderung von Biodiversität und Kulturlandschaft
Die Pflanzaktion trägt zur Erhaltung der Artenvielfalt und der Kulturlandschaft bei, indem sie die Verjüngung lokaler Streuobstgebiete unterstützt. Das Angebot umfasst klimaresiliente Sorten, die den Folgen des Klimawandels besser standhalten.
Bestellungen und Konditionen
- Bestellfrist bis 27. September
- Bäume für 15 Euro (inkl. Pfahl und Verbissschutz), Sträucher für 10 Euro
- Nur für Flächen außerhalb von Hausgärten mit Angabe von Gemarkung und Flurstücksnummer
Standort und Sortimentswahl
Das Sortiment orientiert sich an zwei Naturraumbereichen: nördlich des Kraichgaus (Liste Nord) und südlich der Enz im Nordschwarzwald (Liste Süd). Dabei werden die Bodenverhältnisse Muschelkalk beziehungsweise Sandstein berücksichtigt.
Wichtige rechtliche Hinweise
Die Einhaltung der Grenzabstände zu Nachbargrundstücken ist verpflichtend und regelt sich nach dem Nachbarschaftsrecht Baden-Württemberg.
Termine und Abholung
- Abholung der Pflanzen am 17. Oktober von 9 bis 11 Uhr am Betriebshof Hohwiesenweg 40
- Teilnahme von Flächen in Naturschutzgebieten nur unter bestimmten Auflagen
Engagement für nachhaltige Stadtlandschaft
Mit der Aktion fördert Pforzheim den Naturschutz und lädt Bürgerinnen und Bürger ein, die Kulturlandschaft aktiv mitzugestalten.