Northeim startet klimafreundliche Wärmeplanung
Neue Kommune GmbH entwickelt nachhaltige Wärmeversorgung bis 2026 mit BürgerbeteiligungKlimafreundliche Wärmeplanung in Northeim startet
Die Stadt Northeim hat mit der Gründung der Kommunale Dienstleistungen Northeim GmbH (KDN) einen wichtigen Schritt zur kommunalen Wärmeplanung unternommen. Ziel ist eine klimaneutrale, sichere und bezahlbare Wärmeversorgung durch den Aufbau nachhaltiger Wärmeinfrastrukturen.
KDN: Verantwortung und Zusammenarbeit
Die KDN plant gemeinsam mit den Stadtwerken und externen Experten die Entwicklung realistischer Szenarien auf Basis aktueller Wärmebedarfe und lokaler Potenziale wie Geothermie oder Wärmepumpen. Schwerpunkte der ersten Phase sind das Stadtzentrum und der Münsterplatz.
Koordination und Zeitplan
Northeim arbeitet eng mit den Kommunen Hann. Münden und Einbeck zusammen und wird fachlich vom Hamburg Institut begleitet. Die Fertigstellung des Wärmeplans ist bis 2026 vorgesehen, um den Vorgaben des Niedersächsischen Klimagesetzes zu entsprechen.
Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger
Die Stadt lädt die Bevölkerung zur aktiven Mitwirkung ein und gewährleistet über Online-Angebote und Veranstaltungen Transparenz und Information.