Übersetzung in Einfache Sprache

Rattenbekämpfung in Northeim im November 2025

Die Stadt Northeim macht eine große Rattenbekämpfung.
Das passiert vom 3. bis zum 23. November 2025.

Die Bekämpfung ist in der ganzen Stadt.
Auch der Abwasserkanal wird behandelt.

Das Ziel ist:

  • Ratten sollen kaum noch vorkommen.
  • Die Ausbreitung von Ratten soll verhindert werden.

Die Aktion ist normal und geplant.

Wie läuft die Rattenbekämpfung ab?

Die Stadt behandelt alle Orte in Northeim.
In manchen kleinen Orten gibt es nur Stichproben.

An belebten Plätzen stehen Köderboxen.
Diese Boxen sind sicher gegen Wetter.

In den Boxen ist ein Mittel namens „Difenacoum“.
Difenacoum ist ein spezielles Gift gegen Ratten.
Es verhindert, dass das Blut gerinnt.

Wichtig:
Die Köder haben auch Bitterstoff.
Das ist, damit Kinder und Haustiere die Köder nicht essen.

Trotzdem sollten Sie aufpassen!
Wenn Sie Köder finden, melden Sie das bitte sofort.

Auch Besitzer von Flächen am Wasser sollen einen Befall melden.

Wer muss Ratten bekämpfen?

Laut Gesetz müssen alle Ratten bekämpfen:

  • Die Gemeinden wie Northeim.
  • Und Besitzer von Grundstücken.

Wenn viele Ratten eine Gefahr sind, muss die Gemeinde handeln.
Sie macht dann eine «Entrattung».
Das bedeutet: Ratten werden gezielt entfernt.

Ratte oder Bisam?

Manchmal melden Menschen die falsche Tierart.
Oft denken sie, eine Bisamratte sei eine Hausratte.

Haus- und Wanderratten sind gefährlich für die Gesundheit.
Bisamratten sind dagegen meist harmlos.

Was können Sie tun gegen Ratten?

Sie können viel tun, um Ratten zu verhindern:

  • Schließen Sie Löcher an Häusern und Gebäuden.
  • Geben Sie Essensreste in die Biotonne. Nicht auf den Kompost!
  • Werfen Sie keine Lebensmittel in die Toilette.
  • Lassen Sie kein Tierfutter offen stehen.
  • Reinigen Sie Futternäpfe nach dem Füttern.

Diese Tipps helfen, Ratten fernzuhalten.
Jede und jeder kann mithelfen.

Wichtige Hinweise für Sie

Bitte melden Sie sofort:

  • Gefundene Rattenköder.
  • Verdacht auf Rattenbefall auf Ihrem Grundstück.

So hilft das Ordnungsamt bei der Bekämpfung.
Sprechen Sie auch mit Ihren Kindern.
Sagen Sie ihnen, keine Köder anzufassen!

Ansprechpartnerin bei der Stadt Northeim

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie an:

Frau Weidemann
Telefon: 05551 966-167

Warum ist das wichtig?

Die Stadt Northeim will die Gesundheit schützen.
Denn Ratten können Krankheiten übertragen.

Nur zusammen können Stadt und Menschen erfolgreich sein.
Dann lebt es sich sicherer und besser in Northeim.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Northeim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 3. Nov um 09:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Northeim
R
Redaktion Northeim

Umfrage

Wie stehst du zu den umfassenden Rattenbekämpfungsmaßnahmen in Städten wie Northeim, die sogar giftige Köder im Kanalnetz einsetzen?
Unbedingt notwendig, Gesundheit geht vor!
Gefährlich fürs Umfeld, zu viel Chemie!
Besser Prävention statt große Giftaktionen
Ich vertraue lieber auf natürliche Methoden
Ich finde Ratten sind Teil der Stadt – ein bisschen mehr Toleranz wäre gut