Northeim startet großangelegte Rattenbekämpfung
Bis November 2025 werden Köderboxen im Stadtgebiet eingesetzt – Bürger sollen bei Prävention und Meldungen mithelfenStadt Northeim startet Rattenbekämpfung bis November 2025
Zwischen dem 3. und voraussichtlich 23. November 2025 führt Northeim eine routinemäßige Rattenbekämpfung im gesamten Stadtgebiet durch, inklusive Kanalnetz und stichprobenartigen Kontrollen in Ortschaften. Dabei kommen verschlossene Köderboxen mit dem Wirkstoff Difenacoum zum Einsatz, die zum Schutz von Kindern und Haustieren mit Bitterstoffen versehen sind.
Gesetzliche Pflichten und Eigentümerverantwortung
Nach niedersächsischer Verordnung sind sowohl Gemeinden als auch Grundstückseigentümer verpflichtet, Rattenbefall zu bekämpfen. Bei gesundheitsgefährdendem Befall übernimmt die Gemeinde die Entrattung und präventive Nachsorge. Ratten gelten als Gesundheitsschädlinge, im Unterschied zu oft verwechseltem Bisam.
Prävention durch Bürger wichtig
- Einwanderungspfade an Gebäuden verschließen
- Essensreste nur in Biotonne entsorgen
- Keine Lebensmittelreste ins Abwasser geben
- Tierfutter nicht offen stehen lassen
Die Stadt bittet die Bevölkerung, Auffälligkeiten, besonders das Auffinden von Ködern, sofort zu melden und Kinder im Umgang mit den Ködern zu sensibilisieren. Ansprechpartnerin ist Frau Weidemann unter 05551 966-167.