Northeim ehrt Feuerwehr-Nachwuchs mit „Brandfloh“-Abzeichen
Erster Kinoabend und Auszeichnung für engagierte Kinderfeuerwehrmitglieder im LandkreisDie Stadt Northeim ehrte am vergangenen Freitag erstmals mit dem „Brandfloh“-Abzeichen ihr engagiertes Nachwuchsprogramm in den Kinderfeuerwehren. Rund 120 Kinder, Eltern und Betreuer erlebten einen gemeinsamen Kinoabend in der neuen Schauburg, der zugleich die feierliche Verleihung der höchsten Auszeichnung für Kinderfeuerwehrmitglieder im Landkreis markierte.
Kinoabend und Premiere des „Brandfloh“-Abzeichens
Der gemütliche Filmabend bot den passenden Rahmen, um das Engagement der jüngsten Feuerwehrmitglieder sichtbar zu machen. Der „Brandfloh“ zeichnet Kinder für ihre spielerische Heranführung an den Feuerwehrdienst sowie soziale und sportliche Aktivitäten aus.
Gewürdigte Kinderfeuerwehren im Überblick
- Feuerwehr Langenholtensen: Leandro-Diego Höltje, Mia Sophie Fromme, Leon Heine, Leonard Stark
- Feuerwehr Stöckheim: Pia Hillebrecht, Max Busche
- Feuerwehr Sudheim: Niko Blank, Melina Brandt, Severin Heldberg
- Feuerwehr Northeim: Kate Lawrenz, Theo Max Eppers, Noel-Elias Haberlah
Ausblick auf Nachwuchsförderung
Vertreter der Stadt und Feuerwehr betonten die Bedeutung der Kinderfeuerwehren als „Retter von morgen“ und sicherten weitere Unterstützung zu. Der Kinoabend und die Ehrungen unterstreichen die Wertschätzung und Motivation für den Feuerwehrnachwuchs in Northeim.