Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Medienzentrum Northeim hat sich im Jahr 2024 viel verändert.
Es wurde moderner, digitaler und nutzerfreundlicher.
Die Besucherzahlen sind stark gestiegen.
Auch die Ausleihe von Medien ist gewachsen.
Der alte Lesesaal wurde neu gestaltet.
Er heißt jetzt Medialab.
Hier können Sie moderne Technik und Internet nutzen.
Der Umbau wurde vom Programm „Lernräume Zukunft“ unterstützt.
Im Untergeschoss gibt es jetzt ein Multimedia-Lernstudio.
Dort finden Sie den Maker Space, einen Kreativraum.
Dort können Sie mit Technik tüfteln und arbeiten.
Schulklassen und alle Neugierigen sind eingeladen.
Es gibt bald auch Workshops zu:
Die Sicherheit im Medienzentrum wurde auch verbessert.
Das Medienzentrum ist jetzt leichter zu benutzen.
Es gibt ein neues Farbleitsystem zur Orientierung.
Auch die Ausweise wurden neu gemacht.
Die neue Webseite ist einfacher und mit Online-Katalog.
Der Medienbestand wurde aktualisiert:
Die Leihfrist für Filme und Musik beträgt nun zwei Wochen.
Im Medienzentrum arbeiten sie mit moderner Software.
Die Programme helfen bei der Medienverwaltung.
Der Katalog ist besser und leichter zu finden.
Zukünftig soll die Merlin-Mediathek eingeführt werden.
Auch die Verwaltung soll ganz digital funktionieren.
Das Ziel ist das Qualitätssiegel „Bibliothek mit Qualität“ zu bekommen.
Dafür werden Bestände und Angebote genau geplant.
Das Medienzentrum will eine wichtige Anlaufstelle in der Region sein.
Das Medienzentrum hat mehr Besucher:
Es gibt neue Pläne:
Wie die Nutzer das finden, wird spannend zu sehen sein.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Northeim
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 10:02 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.