Medienzentrum Northeim startet durch
Modernisierung, neue Lernräume und digitale Angebote führen zu stark steigenden Besucherzahlen und EntleihungenDas Medienzentrum Northeim hat 2024 bedeutende Modernisierungen umgesetzt, die zu deutlich gestiegenen Besucherzahlen und Entleihungen führten. Zentral sind die Neugestaltung des Lesesaals zum Medialab sowie ein neues Multimedia-Lernstudio mit Maker Space und geplanten Workshops zu Robotik und AR/VR. Zusätzlich wurden die Nutzerfreundlichkeit durch ein farbkodiertes Leitsystem, einen neuen Online-Katalog und verlängerte Leihfristen verbessert.
Digitalisierungsschritte wie die Einführung internationaler Standards (RDA) und eine neue Bibliothekssoftware optimieren interne Abläufe, während die Überarbeitung des Bestandskonzepts die Auszeichnung „Bibliothek mit Qualität“ anstrebt. Mit knapp 19.000 Besucherinnen und Besuchern (+5.900) sowie über 98.000 Entleihungen bei verdoppeltem Medienetat zeigt das Medienzentrum eine positive Entwicklung.
Geplant sind weitere Lernräume und ein Ausbau der medienpädagogischen Angebote, um die Rolle als regionales Kompetenzzentrum zu stärken.