Übersetzung in Einfache Sprache

Stadt Norderstedt legt Sozialbericht für 2024 vor

Am Freitag, den 21. März 2025, hat die Stadt Norderstedt einen neuen Sozialbericht veröffentlicht.
Der Bericht gibt Informationen über das Leben in Norderstedt.
Seit 2011 wird dieser Bericht regelmäßig erstellt.
Die Stadt hat 16 Bezirke.

Ziele des Sozialberichts

Die Sozialdezernentin Kathrin Rösel sagt, der Bericht hat zwei Ziele:

  • Er informiert Politik und interessierte Menschen.
  • Er hilft Planerinnen und Planern bei der Arbeit.

Inhalte des Berichts

Der Bericht hat etwa 130 Seiten.
Er bietet wichtige Informationen zu vielen Themen:

  • Bevölkerungsentwicklung: Wie viele Menschen leben hier?
  • Wohnungs- und Arbeitsmarkt: Wo wohnen die Menschen? Wo arbeiten sie?
  • Kinderbetreuung: Wie werden Kinder betreut?
  • Kinder- und Jugendhilfe: Wie werden Kinder und Jugendliche unterstützt?
  • Soziale Sicherung: Wie wird soziale Hilfe gegeben?

Der Bericht hat viele Statistiken für jeden Stadtbezirk.
Die wichtigsten Ergebnisse sind zusammengefasst.

Stabile Sozialstruktur mit Herausforderungen

Die Stadt hat eine stabile Sozialstruktur.
Das bedeutet, die Menschen leben gut zusammen.
Es gibt aber auch Herausforderungen in einigen Bezirken.
Diese Bezirke brauchen vielleicht noch mehr Unterstützung.

Verfügbarkeit des Berichts

Der Sozialbericht 2024 ist kostenlos.
Sie können ihn auf der Homepage der Stadt Norderstedt finden.

Bei Fragen können Sie die Verantwortlichen per E-Mail kontaktieren:
bernd-olaf.struppek@norderstedt.de.

Mit freundlichen Grüßen,
Bernd-Olaf Struppek
Stadt Norderstedt, Pressesprecher


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Norderstedt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Mär um 14:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.