Norderstedt veröffentlicht Sozialbericht 2024
Einblicke in die soziale Entwicklung und Herausforderungen in 16 BezirkenStadt Norderstedt präsentiert Sozialbericht 2024: Eine stabile Basis für die Zukunft
Am Freitag, dem 21. März 2025, legte die Stadt Norderstedt ihren neuen Sozialbericht vor, der sich auf die sozialen Entwicklungen und die Lebensrealitäten ihrer Einwohnerinnen und Einwohner im Jahr 2024 konzentriert. Dies ist bereits der achte Bericht dieser Art, der seit 2011 regelmäßig erstellt wird.
Einblicke in die soziale Struktur Norderstedts
Der Sozialbericht umfasst wichtige Daten und Analysen, die aus verschiedenen Fachämtern, dem Einwohnermeldeamt sowie der Agentur für Arbeit des Kreises Segeberg gewonnen wurden. Sozialdezernentin Kathrin Rösel unterstreicht die Relevanz des Berichts: „Der Sozialbericht dient einerseits der Information von Politik und interessierter Öffentlichkeit, andererseits als Arbeitsgrundlage für Planerinnen und Planer innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung.“
Umfassende Datenanalyse auf 130 Seiten
Auf über 130 Seiten bietet der Bericht umfassende Erkenntnisse zu verschiedenen Themenfeldern, die für die soziale Situation der Stadt von Bedeutung sind. Dazu zählen unter anderem:
- Bevölkerungsentwicklung
- Wohnungs- und Arbeitsmarkt
- Kinderbetreuung
- Kinder- und Jugendhilfe
- Soziale Sicherung
Jedes der 16 Stadtbezirke wird detailliert vorgestellt, wobei die wichtigsten Statistiken zusammengefasst werden, um einen schnellen Überblick zu gewährleisten. Die Ergebnisse belegen insgesamt eine stabile Sozialstruktur in Norderstedt. Dennoch gibt es spezifische Herausforderungen in einzelnen Bezirken, die laut der Verwaltung zukünftige Aufmerksamkeit und Unterstützung erfordern.
Verfügbarkeit und Zugang zum Bericht
Der Sozialbericht 2024 kann kostenlos auf der offiziellen Homepage der Stadt Norderstedt eingesehen werden. Die Transparenz und Zugänglichkeit dieser Daten sind entscheidend, um sowohl Bürger als auch Fachleute passend über die sozialen Gegebenheiten und Entwicklungen zu informieren.
In einer Zeit, in der soziale Strukturen ständig im Wandel sind, ist ein solcher Bericht von enormer Bedeutung. Norderstedt zeigt mit seinem Sozialbericht, dass die Stadtverwaltung bestrebt ist, kontinuierlich an der Verbesserung der Lebensqualität ihrer Einwohnerinnen und Einwohner zu arbeiten.