Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Norderstedt sucht einen Namen für das Bildungshaus
Die Menschen in Norderstedt können mitbestimmen.
Es geht um den Namen eines neuen Treffpunkts.
Dieser Ort entsteht zwischen dem Willy-Brandt-Park und dem Herold-Center.
Die Abstimmung läuft bis zum 6. Mai.
Vorschläge für den Namen
In der ersten Runde gab es fast 300 Vorschläge.
Eine Jury hat sechs Namen ausgesucht.
Diese Namen stehen nun zur Wahl:
Warum ist das wichtig?
Norderstedts II. Stadträtin freut sich auf die Abstimmung.
Jeder Norderstedter darf mit abstimmen.
Das ist ein demokratischer Prozess.
So stimmen Sie ab
Sie können in zwei Formen abstimmen:
Abstimmkarten bekommen Sie in Büchereien und der Volkshochschule.
Den Online-Link finden Sie hier:
www.bildungshaus-norderstedt
Die Stadt verlost Preise.
Drei Mal gibt es zwei Karten für die Eröffnungsfeier.
Was passiert im neuen Treffpunkt?
Dieter Powitz leitet das Amt für Bildung und Kultur.
Er sagt, das Gebäude wird ein Ort der Inspiration.
Hier sollen Volkshochschule, Stadtbücherei Garstedt und Stadtarchiv zusammenkommen.
Es wird Veranstaltungen geben.
Alle Bürgerinnen und Bürger können den Ort nutzen.
Wir sind gespannt auf den neuen Namen!
Werden Sie mit abstimmen?
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Norderstedt
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 17:27 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.