
Norderstedt braucht einen Namen!
Bürger können bis zum 6. Mai über den neuen Bildungstreffpunkt abstimmen – Sechs Vorschläge zur Auswahl!„Favorit, Dein Name“: Bürgerbeteiligung zur Namensfindung in Norderstedt
Die Stadt Norderstedt lädt ihre Bürgerinnen und Bürger ein, aktiv an der Namensgebung eines neuen städtischen Treffpunkts teilzunehmen. Bis zum 6. Mai 2025 können alle Norderstedter über die kommenden Bezeichnungen abstimmen, während der Bau des bisher unter dem Titel „Bildungshaus“ bekannten Gebäudes im Stadtteil Garstedt zwischen dem Willy-Brandt-Park und dem Herold-Center voranschreitet.
Ein einzigartiges Projekt
Der geplante Treffpunkt wird nicht nur architektonisch ein Highlight, sondern ist auch als Ort der Begegnung und Inspiration für die künftigen Generationen gedacht. Die II. Stadträtin und Bildungsdezernentin, Kathrin Rösel, bezeichnet den Prozess der Namensfindung als „hochdemokratisch“, da er bereits eine erste Abstimmungsrunde durchlaufen hat, in der fast 300 Vorschläge eingereicht wurden.
Die finalen Namensvorschläge
Eine Jury, bestehend aus Mitgliedern der Verwaltung sowie der Stadtpolitik, hat aus diesen vielen Vorschlägen sechs finale Optionen ausgewählt:
- Forum
- Bildungshaus
- Trio
- NorBi
- Bildungshaus Norderstedt
- BiNo
Wie kann man abstimmen?
Jede Norderstedterin und jeder Norderstedter ist aufgerufen, an der Abstimmung teilzunehmen. Diese kann sowohl durch das Ausfüllen von Karten in örtlichen Büchereien und der Volkshochschule als auch online erfolgen. Der Link zur Online-Abstimmung ist unter www.bildungshaus-norderstedt zu finden. Zusätzlich winken unter den Teilnehmenden drei Mal zwei Karten für die Eröffnungsfeier des neuen Treffpunkts im kommenden Jahr.
Die Zukunft im Blick
Dieter Powitz, Leiter des Amtes für Bildung und Kultur, drückt die Vorfreude auf das Projekt mit den Worten „Feuer frei!“ aus. Das neue Gebäude wird Platz für die Volkshochschule Norderstedt, die Stadtteilbücherei Garstedt und das Stadtarchiv bieten und zahlreiche Angebote aus den Bereichen Bildung, Kultur, Unterhaltung und Stadtgeschichte beheimaten. Doch auch für diejenigen, die nicht aktiv an Veranstaltungen oder Seminaren teilnehmen möchten, wird dies ein öffentlicher Treffpunkt sein, der zur Nutzung einlädt.
Die Bekanntgabe des gewählten Namens erfolgt im Kulturausschuss im Mai. Wir sind gespannt, welchen Titel die Norderstedter ihrem neuen Treffpunkt geben werden!
Für weitere Informationen steht Bernd-Olaf Struppek von der Stadt Norderstedt zur Verfügung. Fragen und Anregungen sind stets willkommen, und wir freuen uns auf eine rege Beteiligung der Stadtbürger.