Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Offene Gartenpforte im Rheinland 2025
Liebe Gartenfreunde,
im Jahr 2025 können Sie wieder Gärten besuchen.
Gartenbesitzer/-innen öffnen ihre Gärten.
Das passiert an Wochenenden im Mai, Juni, Juli und September.
Wichtige Termine:
Wie können Sie teilnehmen?
Haben Sie einen schönen Garten?
Dann melden Sie sich bis zum 31. März 2025 an.
Ihr Garten sollte an mindestens zwei Terminen geöffnet sein.
Sie können an allen oder nur an einzelnen Terminen teilnehmen.
Weitere Informationen:
Für mehr Infos und das Anmeldeformular besuchen Sie bitte:
www.offene-gartenpforte-rheinland.de
Was erwartet Sie?
Besucher entdecken schöne Gärten.
Sie bekommen Tipps für den eigenen Garten.
Es gibt Austausch mit anderen Gartenfreunden.
Klimaschutz und Umweltschutz:
Erfahren Sie mehr über Klimaschutz in Niederkassel:
niederkassel.de/klima-und-umweltschutz
Mit freundlichen Grüßen,
Markus Thüren
Fachbereichsleitung FB10
Kontakt:
Stadt Niederkassel
Rathausstraße 19
53859 Niederkassel
Tel.: +49 2208 9466-103
E-Mail: m.thueren@niederkassel.de
Internet: www.niederkassel.de
Hinweise zum Datenschutz:
www.niederkassel.de/datenschutz
Impressum:
www.niederkassel.de/impressum
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Niederkassel
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 22:35 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.