Gartenliebe im Rheinland 2025
Offene Gartenpforten laden Besucher ein – Melden Sie sich bis zum 31. März an!Offene Gartenpforte im Rheinland 2025: Einladende Gärten in Niederkassel
Die Stadt Niederkassel hat am 17. März 2025 eine spannende Ankündigung veröffentlicht, die Gartenliebhaber in der Region begeistern dürfte. Die Aktion „Offene Gartenpforte“ bietet Gartenbesitzern die Möglichkeit, ihre grünen Oasen an mehreren Wochenenden im Verlauf des Jahres für Besucher zu öffnen. Eine hervorragende Gelegenheit, um sich von kreativen Gartenideen inspirieren zu lassen und den Austausch mit Gleichgesinnten zu suchen.
Anmeldung für Gartenbesitzer
Wer einen besonderen Garten in Niederkassel oder der Umgebung hat und diesen für die Aktion zur Verfügung stellen möchte, hat bis zum 31. März 2025 Zeit, sich anzumelden. Die Gärten öffnen an vier Wochenenden im Jahr 2025:
- 10./11. Mai
- 14./15. Juni
- 12./13. Juli
- 20./21. September
Besitzer können entscheiden, ob sie an allen Terminen teilnehmen oder nur an den für sie passenden Tagen ihre Pforten öffnen. Wichtig ist, dass der Garten mindestens an zwei der vorgegebenen Termine zugänglich ist.
Was erwartet Besucher?
Die „Offene Gartenpforte“ ist nicht nur eine Plattform, um wunderschöne Gärten zu entdecken, sondern bietet auch die Möglichkeit, mit anderen Gartenfreunden ins Gespräch zu kommen. Besucher können:
- Verborgene Gartenschätze entdecken
- Inspiration und hilfreiche Tipps für den eigenen Garten holen
- Schöne Ziele für einen Ausflug finden
Teilnahmebedingungen und Anmeldung
Alle Details zur Anmeldung und den Teilnahmebedingungen sind auf der Website www.offene-gartenpforte-rheinland.de zu finden. Dort stehen auch das Anmeldeformular und weitere Informationen zur Verfügung.
Eine Umgebung für umweltbewusste Gärtner
Die Stadt Niederkassel engagiert sich nicht nur für die Förderung schöner Gärten, sondern auch für Klima- und Umweltschutzmaßnahmen. Interessierte Bürger finden dazu Informationen auf der städtischen Webseite unter www.niederkassel.de/klima-und-umweltschutz/.
Schlussendlich bietet die „Offene Gartenpforte“ eine tolle Gelegenheit, die grüne Seite der Region zu erleben und gleichzeitig einen positiven Beitrag für die Gemeinschaft und die Umwelt zu leisten. Also, liebe Gartenfreunde, worauf wartet ihr noch? Ran an die Schaufeln und die Anmeldung nicht vergessen!