Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown ###Schulpatinnen und Schulpaten in Neumarkt
In Neumarkt helfen etwa 30 Ehrenamtliche.
Ehrenamtlich heißt: Sie arbeiten freiwillig und ohne Geld.
Sie unterstützen Kinder an Grund- und Mittelschulen.
Die Helferinnen und Helfer helfen beim:
Sie stärken auch das Selbstbewusstsein der Kinder.
Selbstbewusstsein heißt: Kinder trauen sich mehr zu.
Sie lernen gut mit anderen zusammenzuarbeiten.
Das Ziel ist:
###Das Projekt Schulpatenschaft – Entstehung und Idee
Das Projekt „Schulpatenschaft“ gibt es seit 2020 offiziell.
Die Idee ist aber schon älter.
2004 begann Angelika Trummer, eine Lehrerin, mit Lesepaten.
Lesepaten helfen Kindern beim Lesenlernen.
Sie sagte: „Lesen ist die Mutter aller Bildung.“
Das bedeutet: Lesen ist sehr wichtig für das Lernen.
###Das Projekt wächst und passt sich an
Stefanie Schäffer, Schulleiterin der Grundschule Bräugasse, sagt:
Anfangs ging es nur ums Lesen.
Doch bald merkten sie, dass viele Kinder Schwierigkeiten haben.
Darum hilft man heute auch bei:
Manche Patinnen kommen auch zu den Familien nach Hause.
Die Ehrenamtlichen sind flexibel:
Wenn jemand krank ist, sagt er kurz Bescheid.
###Organisation und Unterstützung
Der Integrationsdienst der Malteser hilft bei der Organisation.
Er kümmert sich um:
An der Grundschule Bräugasse helfen manchmal 20 Patinnen und Paten.
Die Lehrerinnen und Lehrer arbeiten eng mit ihnen zusammen.
###Lange Zusammenarbeit bringt viel
Viele Ehrenamtliche sind über Jahre dabei.
Stefanie Schäffer sagt:
„Zeit schenken ist das Wertvollste.“
Die Kinder spüren: Jemand hört ihnen zu und glaubt an sie.
Kathrin Petter, Lehrerin und Koordinatorin, sagt:
„Die Kinder freuen sich sehr.
Sie fragen viel, um ihre Patinnen besser zu verstehen.“
Adelheid Bieberich ist seit über 20 Jahren Patin.
Sie erinnert sich an Kinder, die ihr noch heute danken.
###So werden Sie Schulpate oder Schulpatin
Der Ablauf ist einfach:
Es gibt regelmäßige Gespräche und Treffen.
Sie können jederzeit mitmachen.
Kleine Geschenke zeigen die Dankbarkeit der Kinder.
Zum Beispiel:
###Wenn Sie mitmachen wollen
Hier sind Kontakte:
Marie Spelda
Integrationsbeauftragte der Stadt Neumarkt
Telefon: 09181 255 2612
E-Mail: marie.spelda@neumarkt.de
Juliane Wiesneth
Integrationslotsin bei den Maltesern
Telefon: 0171 7522078
E-Mail: juliane.wiesneth@malteser.org
Freiwilligenagentur Neumarkt
Telefon: 09181 255 2604
E-Mail: judith.himmler@neumarkt.de
###Fazit
Das Projekt Schulpatenschaft zeigt, wie wichtig Ehrenamt ist.
Es hilft Kindern und Jugendlichen, besser zu lernen.
So bekommen sie neue Chancen und Perspektiven.
Dabei sind persönliche Betreuung und Zeit sehr wichtig.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 14. Jul um 12:14 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.