Übersetzung in Einfache Sprache

Die Stadt Neumarkt und die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung

Neumarkt, 14. März 2025 – Die Stadt Neumarkt zeigt ein gutes Beispiel für Integration.
Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn sagt, die Stadt macht mehr, als sie muss.
Sie erfüllt die gesetzliche Quote für schwerbehinderte Menschen.
Diese Quote übertreffen sie sogar.

Gesetzliche Vorgaben

Das Sozialgesetzbuch sagt:
Öffentliche und private Arbeitgeber mit über 20 Arbeitsplätzen müssen mindestens 5 Prozent ihrer Stellen mit schwerbehinderten Menschen besetzen.
Die Stadt musste das für das letzte Jahr bis zum 31. März nachweisen.
Der Nachweis geht an die Bundesagentur für Arbeit.

Erfolge von Neumarkt

Die Stadt Neumarkt hat viel erreicht:

  • Im Jahr 2024 sind 9,51 Prozent schwerbehinderte Menschen angestellt.
  • Die Stadt muss keine Ausgleichsabgaben zahlen.
  • Neumarkt ist seit vielen Jahren über der geforderten Quote.

Die Stadt Neumarkt zeigt, dass Integration wichtig ist.
Es ist nicht nur ein Gesetz, sondern auch eine Verantwortung.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 23:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.