Historische Aufnahmen zeigen die Zerstörung Neumarkts im Jahr 1945 nach dem Zweiten Weltkrieg.
Foto: © Stadtarchiv Neumarkt i.d.OPf.

Neumarkt vor 80 Jahren: Bilder des Kriegsendes

Kostenfreie Fotoausstellung zeigt Zerstörung und Alltag nach 1945 – rund um die Uhr im Stadtarchiv

Die Stadt Neumarkt i.d.OPf. erinnert mit einer Fotoausstellung an das Kriegsende vor 80 Jahren und zeigt die Zerstörungen im Frühjahr 1945. Bis zum 31. Mai sind in den Schaufenstern des Stadtarchivs historische Bilder zu sehen, die sowohl das zerstörte Stadtbild als auch den Alltag nach dem Krieg dokumentieren. Die Ausstellung ist öffentlich, kostenfrei und rund um die Uhr zugänglich, um die Erinnerung an die dramatische Zeit wachzuhalten und für den Frieden zu sensibilisieren.

Historischer RĂĽckblick: Neumarkt im FrĂĽhjahr 1945

Nach Luftangriffen im Februar und Kämpfen im April 1945 war die Altstadt zu über 90 Prozent zerstört. Die Übergabe an amerikanische Truppen markierte das Ende des Krieges für die Stadt.

Einblicke durch historische Bilder

Die Fotoserie zeigt neben zerstörten Gebäuden auch Alltagsszenen der Menschen nach Kriegsende und bietet einen emotionalen Zugang zur Geschichte.

Öffentlich und rund um die Uhr zugänglich

Die ausgestellten Bilder sind in den Fenstern des Stadtarchivs in der Bräugasse 18 angebracht und somit jederzeit einsehbar – ohne Eintritt und Öffnungszeiten.

Kontakt

Weitere Informationen gibt das Amt fĂĽr Presse- und Ă–ffentlichkeitsarbeit der Stadt Neumarkt i.d.OPf., Telefon 09181/255-140, E-Mail presse@neumarkt.de.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.