
Neumarkt setzt auf 100 % Bio in Schulen
Neues Bildungsprojekt fördert nachhaltige Ernährung und ökologischen Landbau ab Schuljahr 2025/2026









Neumarkt startet Bildungsprojekt „100 % Bio in den Neumarkter Schulen“
Im Schuljahr 2025/2026 sensibilisiert ein neues Projekt an allen Grund- und Mittelschulen der Stadt Neumarkt Schülerinnen und Schüler für gesunde Ernährung, ökologischen Landbau und nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln. Der offizielle Start erfolgte an der Mittelschule Weinbergerstraße mit Bürgermeister Markus Ochsenkühn und weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Schulen und Kooperationspartner.
Förderung und Projektpartner
Das vom Bundesministerium geförderte Projekt wird von der argeZwo GbR umgesetzt und unterstützt von regionalen Partnern wie Naturlandhof Schneemühle, LeichtsinnsKüche und Lammsbräu. Als Maskottchen begleitet Öko-Lotta, ein braunes Hochlandrind, die Kinder durch das Schuljahr.
Projektinhalte und Abschluss
- Grundschulen: Bio-Projektwochen mit Themen zu nachhaltiger Landwirtschaft, Tierhaltung und Verarbeitung von Bio-Produkten sowie Exkursionen zu Bio-Bauernhöfen.
- Mittelschulen: Ganzjähriges Programm mit praxisnaher Beschäftigung mit der Bio-Wertschöpfungskette und Besuchen bei regionalen Bio-Betrieben.
Der gemeinsame Projektabschluss findet am 30. September 2026 in Neumarkt statt.
Hintergrund
Das Projekt ergänzt den bereits beschlossenen Plan, den Bio-Anteil in der Schulverpflegung der Stadt schrittweise zu erhöhen und fördert ein nachhaltiges Bewusstsein bei Kindern und Jugendlichen.