Neumarkt: Entdecken, Erleben, Staunen!

Nachhaltige Architektur, Kunstführungen und das neue Jura-Volksfest-Wandererlebnis am kommenden Wochenende

Neumarkt lädt am kommenden Wochenende zu vielfältigen Veranstaltungen rund um Architektur, Kunst und Stadtleben ein. Highlights sind Besichtigungen nachhaltiger Gebäude, eine Kinderführung im Museum Lothar Fischer sowie eine neue Themenführung zum Jura-Volksfest. Außerdem weist die Stadt auf eine temporäre Straßensperrung in der Jurastraße hin.

Nachhaltiges Bauen in Neumarkt

Am Sonntag öffnen die Türen eines mit der grünen Hausnummer ausgezeichneten Gebäudes am Riedlweiher 21 von 10 bis 12 Uhr. Architekt Michael Kühnlein referiert am Mittwoch im Bürgerhaus über ökologisches Bauen mit Holz, Stroh und Lehm, unter anderem am Beispiel des Kindergartens Wolfstein.

Kunst und Kultur im Museum Lothar Fischer

Am 3. August findet eine Kinderführung zu den Holzskulpturen von Ingrid Hartlieb statt (Anmeldung bis 28. Juli). Parallel gibt es eine Erwachsenenführung durch die Sonderausstellung. Kosten für Erwachsene 7 Euro, Kinderführungen sind kostenfrei.

Themenführung Jura-Volksfest

Am selben Tag startet um 13:30 Uhr die neue Führung „O‘zapft is - das Jura-Volksfest!“ mit Einblicken in Geschichte und Alltag der Schausteller (Kosten 6 Euro, Kinder bis 12 frei). Treffpunkt ist der Rathausplatz, die Teilnehmerzahl auf 25 begrenzt.

Verkehrshinweis

Die Jurastraße bleibt wegen einer Hochbaumaßnahme bis 1. August gesperrt, Umleitungen sind ausgeschildert. Anlieger erreichen ihre Ziele bis zur Baustelle, es wird jedoch mehr Zeit für Fahrten empfohlen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.